VorsorgeVorsorge

Werbung

Viele Deutsche wünschen sich von einer neuen Bundesregierung, dass Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, wie eine aktuelle Umfrage des Maklerunternehmens Aon ergab – und nur rund 5 Prozent der Bundesbürger halten es für richtig, wenn das Renteneintrittsalter über 67 Jahre hinaus steigen würde. mehr

Die gebundenen Versicherungsvermittler in Deutschland beraten in der Regel freundlich, kompetent und professionell. Allerdings könnten sie dabei noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Zu diesem Fazit kommt ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität unter den Vermittlern von 14 Versicherern. Welche Vermittler am besten abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Der Präsident des Vermittlerverbandes BVK, Michael Heinz, hat sich „irritiert“ über einen Vorschlag von Verbraucherschützer Klaus Müller gezeigt, Gelder aus Riester-Verträgen auf einen staatlichen Fonds zu übertragen. Dies hätte unter anderem „millionenfache schwere Vertragsbrüche zur Folge“, schrieb Heinz in einem Leserbrief an die „Süddeutsche Zeitung“. mehr

Externe Run-off-Unternehmen haben zuletzt überdurchschnittlich hohe Erträge erwirtschaftet. Und die Stornoquoten haben sie im Schnitt stetig gesenkt. Das sind Ergebnisse der Studie „Run-off in der Lebensversicherung 2021“, die die Rating-Agentur Assekurata bereits zum dritten Mal veröffentlicht hat. mehr

Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), hat die Ampelparteien aufgefordert, „dringend einen zentralen und öffentlichen Vorsorgefonds“ zu schaffen, der die „gescheiterte Riester-Rente ablöst“. Die Riester-Rente sei ein „gigantisches Geschenk an die Finanz- und Versicherungswirtschaft“ gewesen, kritisierte Müller in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“. mehr

Passt die optimale Arbeitskraftabsicherung für den Beamten auch noch, wenn dieser zu einer neuen Tätigkeit in die private Wirtschaft wechselt? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Blick hinter die Kulissen: Michael Heidinger, Head of Wholesale Business Development für Deutschland und Österreich bei abrdn, erläutert, wie eine zielführende Titelauswahl für einen nachhaltigen Multi-Asset-Fonds abläuft. mehr

Die Continentale hat ihre Wohngebäudepolice überarbeitet, die Arag hat in den Bereichen Hausrat und Haftpflicht Leistungs-Updates durchgeführt, bei der Condor Leben gibt es ab sofort ein Startmanagement für Fondspolicen, die Panda Tierkrankenversicherung ist neu in den Markt eingestiegen und zeitgleich hat auch Berlin Direkt eine neue Hunde-OP-Police gestartet. mehr

Was passiert zukünftig mit den Provisionszahlungen für Lebensversicherungen? Abschaffen, deckeln oder beibehalten? Über diese Frage herrscht zwischen den Ampelparteien offenbar noch große Uneinigkeit, so ein aktueller Medienbericht. AfW-Vorstand Norman Wirth bestätigte gegenüber Pfefferminzia, dass derzeit in einer Arbeitsgruppe über dieses Thema diskutiert werde, eine Einigung gebe es aber noch nicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen