VorsorgeVorsorge

Werbung

Wenn Markteilnehmer mit weiter steigender Inflation rechnen, begehen sie einen alten und immer wieder üblichen Fehler. Peter De Coensel, Chef der belgischen Fondsgesellschaft Degroof Petercam Asset Management, hält hingegen etwas ganz anderes für viel wahrscheinlicher. mehr

ETFs gelten als einfacher und kostengünstiger Zugang zu den Kapitalmärkten. Aber die börsennotierten Indexfonds sind keine Selbstläufer und nicht zwingend die bessere Wahl im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds. Worauf ist zu achten? mehr

Sparen statt kaufen: So lässt sich das Ergebnis einer aktuellen Umfrage hierzulande beschreiben. Die drei wichtigsten Sparziele der Deutschen sind demnach die eigene Altersvorsorge, Wohneigentum und Kapitalanlagen. Das Sparmotiv Konsum hingegen verzeichnete kürzlich einen Rückgang. mehr

Ab Juli müssen rund 103.000 Ruheständler hierzulande erstmals Steuern zahlen. Der Grund: eine erneute Rentenerhöhung. Laut dem Bundesfinanzministerium bedeutet dies zusätzliche Einnahmen in Höhe von rund 730 Millionen Euro für den Bundeshaushalt. Aus der Linksfraktion im Bundestag ertönte derweil bereits herbe Kritik an dieser Entwicklung. mehr

Für hochverschuldete Staaten mögen sie eine Bürde sein – für die Versicherungsbranche sind steigende Marktzinsen hingegen ein Segen. So sehen die jüngst von Assekurata gemeldeten Solvenzquoten deutlich besser aus als noch vor einem Jahr. mehr

Die Deutschen sorgen unterschiedlich fürs Alter vor: über Immobilien, private Rentenversicherungen oder etwa Aktienfonds, zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva). Angesichts dessen sei ein Altersvorsorge-Obligatorium nur wenig sinnvoll, meinen die Experten. mehr

Winfried Gaßner von der WWK Versicherungsgruppe beobachtet noch immer, dass sich Kunden gern für Garantien in der Altersvorsorge entscheiden. Der Produktmanager über dynamische Systeme, Börseneinbrüche und den berüchtigten Cash-Lock, in dem Geld in Sicherheit festhängt. mehr

In der Kategorie Kfz-Versicherung überzeugt vor allem die ADAC Versicherung bei ihren Kunden mit Mehrwerten. Aber auch die Allianz, die Debeka oder die Huk-Coburg können in ihren Kategorien punkten, wie eine aktuelle Studie von Service Value und Focus-Money zeigt. mehr

Für ihre Rentenversicherung mit Garantien nach dem Unitised-With-Profits-(UWP) Prinzip erklärt Canada Life jetzt den geglätteten Wertzuwachs in Höhe von 1,5 Prozent für das kommende Jahr. Mit diesem UWP-Prinzip sollen mögliche Kurseinbrüche vor dem Renteneintritt abgefedert werden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen