Vorsorge
Die jungen Generationen Y und Z setzen bei der Kapitalanlage immer stärker auf Aktien. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei ihnen eine wichtige Rolle. Ihre Finanzkenntnisse schätzen die jungen Leute dabei gut bis sehr gut ein, Beratung bleibt für die Vorsorge aber wichtig, zeigt eine aktuelle Umfrage von Swiss Life Deutschland. mehr
Der IT-Dienstleister Adesso hat das Tochterunternehmen Afida gegründet, über deren Plattform Lebensversicherer Bestandsverträge abwickeln können. Die Details. mehr
Was braucht es, um erfolgreich in der Generationenberatung zu sein? Wie sorgt man als Familie über mehrere Generationen zielführend vor? Generationenberaterin Brigitte Kucz, Geschäftsführerin der FIMU Consult, erläutert die zentralen Punkte im Beratungsprozess. mehr
Viele Fondspolicen bieten nicht nur Einzelfonds, sondern auch gemanagte fondsbasierte Anlagestrategien an. Hier kümmert sich ein hauseigener oder beauftragter Asset Manager um das Portfolio. Wie solche Vermögensverwalter vorgehen, zeigen wir im ersten Teil unserer kleinen Serie am Beispiel von HSBC Global Asset Management. mehr
Viele Menschen können nicht genügend Geld auf die hohe Kante legen, um im Alter mal gut über die Runden zu kommen. Die Inflation verschärft das Problem aktuell noch, offenbart eine aktuelle Prognos-Studie im Auftrag des GDV. Was Studienautoren und Verband angesichts der Ergebnisse fordern. mehr
Nein, das ist kein schönes Bild, das Chris Iggo in seiner Marktanalyse malt. Der Investmentchef für Kernanlagen bei Axa Investment Managers geht von einer Rezession aus und davon, dass Aktien und Anleihen das gnadenlos widerspiegeln. Doch wie weit geht es abwärts? Und welche Indikatoren zählen? Hier ist sein Bericht – nicht ganz ohne Fachchinesisch, aber informativ. mehr
Der Markt für Immobilien kippelt stärker, aber er stürzt noch nicht ein. Das belegt der aktuelle Preiskompass von Immowelt. Demnach geht die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in 13 von 14 großen Städten schon sichtlich zurück. Die Preise bleiben dennoch weiter stabil oder steigen sogar. mehr
Der GDV macht Kassensturz für 2021. Demnach zahlten Lebensversicherer mehr aus als im Jahr davor, im Gegenzug sanken die Beiträge. Allerdings beides auf höchst unterschiedlichen Niveaus, sodass das verwaltete Vermögen trotzdem wuchs. mehr
Der kräftig rappelnde Zinsmarkt bestimmt auch den Ausblick der Rating-Agentur Assekurata auf den Markt für Lebensversicherungen. Demnach erzeugen die gestiegenen Renditen einiges Licht, aber auch ein paar Schattenseiten. mehr