VorsorgeVorsorge

Werbung

Der jüngste Zinsanstieg für Immobilienkredite lässt für viele Deutsche den Traum vom Eigenheim endgültig platzen: Die monatlichen Tilgungsraten für Eigentumswohnungen haben sich seit Beginn des Jahres in der Spitze um 1.100 Euro erhöht, wie das Portal Immowelt exemplarisch vorrechnet. Der Grund: Die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen stehen bereits bei 3,34 Prozent. Wo es am teuersten wird, zeigt unsere Grafik der Woche. mehr

Und wieder ein Run-off: Axa Deutschland gibt seinen seit 2013 geschlossenen Bestand an konventionellen Lebens- und Rentenversicherungen der ehemaligen DBV-Winterthur Leben an den Bestandsverwalter Athora ab. Hier kommen die Details. mehr

Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter: Gut 23.500 Menschen waren 2021 mindestens 100 Jahre alt – rund 3.000 Personen mehr als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt meldete. Dabei sind die Männer weiterhin deutlich in der Minderheit, holen aber auf. mehr

Lebensmittel, Sprit, Energie – die anhaltende Preisexplosion in vielen Lebensbereichen raubt vielen Deutschen den finanziellen Freiraum, Geld zurückzulegen. Einer Umfrage zufolge ist die Zahl derjenigen, die sparen können, zuletzt auf weniger als 40 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit 25 Jahren. mehr

Viele Fondspolicen bieten nicht nur Einzelfonds, sondern auch gemanagte fondsbasierte Anlagestrategien an. Hier kümmert sich ein hauseigener oder beauftragter Asset Manager um das Portfolio. Wie solche Vermögensverwalter vorgehen, zeigen wir im zweiten Teil unserer kleinen Serie am Beispiel von Vontobel und der Fondsauswahl für nachhaltige Strategien. mehr

Im Großen und Ganzen geht es in Deutschland fair zu? Das bejaht nur gut ein Viertel der Deutschen. Unterschiede in der Wahrnehmung gibt es dabei vor allem zwischen einkommensschwächeren Bürgern und dem besserverdiendenen Teil der Bevölkerung. Das zeigt das neue Fairness-Radar der Huk-Coburg. mehr

Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbunds (DBB) in Nordrhein-Westfalen, Roland Staude, hat die Landesregierung dazu aufgefordert, mehr Geld zur Absicherung der Beamtenpensionen bereitzustellen. Es gehe hier „um die Entschärfung einer tickenden finanziellen Zeitbombe“, so Staude gegenüber der „Rheinischen Post“. mehr

Die Bundesregierung will Selbstständige verpflichten, fürs Alter vorzusorgen. Eine entsprechende Passage im Koalitionsvertrag hat immerhin einen Fehler früherer Pläne beseitigt. Das ist ja schon mal was. In anderer Hinsicht hat das Vorhaben jedoch noch Mängel. mehr

Die gestiegenen Zinsen für Baufinanzierungen fordern ihren Tribut. Deutlich weniger Menschen als noch vor einem halben Jahr kaufen sich jetzt ein Eigenheim. Viele legen ihre Projekte auf Eis, meldet der Kreditvermittler Dr. Klein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen