VorsorgeVorsorge

Werbung

Klimawandel und die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung treiben junge Leute ordentlich um. Das sagen sowohl die jungen Leute selbst, als auch ältere Menschen. Unterschiedliche Ansichten gibt es aber beim Thema Finanzen. Während fast die Hälfte der 2.075 Befragten hier eine Herausforderung für junge Menschen sieht, glaubt das von den potenziell Betroffenen nur rund ein Viertel. mehr

Nur noch drei von zehn jungen Frauen zwischen 17 und 27 Jahren sparen regelmäßig fürs Alter – 2010 taten dies noch vier von zehn. Hingegen haben junge Männer ihre Sparanstrengungen im gleichen Zeitraum deutlich erhöht, wie die aktuelle „Metall Rente Jugendstudie 2022“ zeigt. Und: Viele junge Erwachsene haben die Scheu vor Aktien verloren. mehr

Es ist erst einmal nur eine laut geäußerte Idee von Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Man könnte langjährig ehrenamtlich arbeitende Menschen ja auch ohne Abschläge früher in Rente schicken. Doch die Idee erntet prompt Widerspruch. mehr

Überraschung! Einer der am häufigsten in Fondspolicen auftauchenden Fonds ist ein Indexfonds, ein ETF, auf US-amerikanische Aktien, der iShares Core S&P 500 Ucits ETF. Kann man machen, finden wir. Man sollte allerdings wissen, was das dann bedeutet. mehr

6, 8 oder 9, heißt es für Fondsgesellschaften, seit in der EU die Offenlegungsverordnung SFDR gilt. Gemeint sind die Artikel in dem Regelwerk mit eben jenen Nummern. Und da hat sich im zweiten Quartal in diesem Jahr einiges in der Investmentlandschaft bewegt. Auch bei einem milliardenschweren Star der Branche. mehr

Junge Menschen, die sich dafür entscheiden, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, müssen erstmal höhere Kosten dafür schultern. Später aber sind sie gegenüber Mietern im Vorteil, was die Wohnkosten angeht. Schon ab ungefähr 40 Jahren wendet sich das Blatt, zeigt eine Studie der LBS. mehr

Inflation, Zinswende, Ukraine-Krieg: Die Stimmung an den Börsen ist zurzeit nicht gut. Crash-Propheten haben gerade wieder Hochkonjunktur. Trotzdem ist es wichtig, auch in diesen Zeiten immer zu investieren. Denn wer regelmäßig, breit gestreut und langfristig sein Geld in die Aktienmärkte steckt, muss zwischenzeitliche Kursrückschläge nicht fürchten. Im Gegenteil, man kann sie nutzen. mehr

Die „Bild-Zeitung“ hat sich Zahlen von der Deutschen Rentenversicherung liefern lassen. Und die zeigen, wie enorm groß die Schere zwischen Renten für Männer und für Frauen ist. mehr

Als er sich von der Deutschen Rentenversicherung seinen Versicherungsverlauf schicken lässt, entdeckt Redakteur Andreas Harms darin zwei Zeitlöcher. Das mag über einen Zeitraum von 30 Jahren nicht viel sein. Doch es bestätigt ein gängiges Vorurteil und mahnt zur Vorsicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen