Altersvorsorge
Eine Altersvorsorge mit hoher Rendite und null Risiko – das wäre doch zu perfekt. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat sich dem Thema trotzdem angenommen und abgeklopft, ob Indexpolicen diesem Anspruch nahe kommen. mehr
Einem kleinen Online-Chat auf Twitter zwischen Redakteur Malte Dreher und dem Versicherungsverband GDV folgt nun eine längere Variante zum Thema Garantien. Ein Gastbeitrag von GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth. mehr
Wie die Politik in Zukunft mit den Bewertungsreserven der Lebensversicherer umgehen will, erfahren wir wohl ziemlich bald. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will erste konkrete Vorschläge noch im ersten Halbjahr 2014 vorlegen. mehr
Deutschlands Rentner sind gut versorgt, zeigt eine von Natixis Global Asset Management in Auftrag gegebene Untersuchung. mehr
Hartz-IV-Empfänger müssen nicht unbedingt ihre Lebensversicherung kündigen, wenn ihnen dadurch ein Verlust entsteht. Das Bundessozialgericht in Kassel hat ein entsprechendes Urteil der Vorinstanz abgewiesen. Jetzt muss der Fall neu verhandelt werden. mehr
Ein überraschendes Urteil hat der EuGH kurz vor Ende 2013 getroffen. Es ermöglicht es Versicherten, ohne Verluste aus Lebens- und Rentenversicherungen auszusteigen. Versicherungsberater Thorsten Rudnik und Rechtsanwalt Björn Bendiksen gehen in Ihrem Beitrag näher darauf ein. mehr
Die Ergo Direkt hat ihren kompletten Bestand von 6.000 Riester-Verträgen verkauft. Das steht im aktuellen Bafin-Journal. An wen die Policen gingen, lesen Sie hier. mehr
Darf ein Anlageberater seinem Kunden eine Umdeckung der Lebensversicherung empfehlen? Christian Röhlke, Anwalt bei der Berliner Kanzlei Röhlke Rechtsanwälte, kommentiert das Urteil des Landgerichts München. mehr
Mediziner sind eine lukrative Zielgruppe für Vermittler. Wie Berater bei Ärzten punkten können, und welche Produkte ein Muss sind. mehr