AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

43 Prozent der Arbeitnehmer würden gerne eine bAV abschließen, aber nur 29 Prozent erhalten die Möglichkeit dazu. Für Arbeitsministerin Andrea Nahles Grund genug, die bAV stärker ins Visier zu nehmen. Ihre Reformpläne sind zwar noch längst nicht ausgereift, eines zeichnet sich jedoch ab: Die bAV soll Einzug in die Tarifverträge halten. Kritische Stimmen aus der Versicherungsbranche ließen nicht lange auf sich warten. mehr

Nach und nach bringen immer mehr Versicherer neue Altersvorsorge-Produkte auf den Markt, die auf einen Garantiezins verzichten. Nun zieht auch die Ideal Versicherung nach. Sie hat ein Konzept entwickelt, dass ähnlich dem der amerikanischen Universal-Life-Versicherung sein soll. mehr

Die Gothaer bringt ein neues Produkt heraus, das sich auf die Rentenbezugsphase konzentrieren soll. Für die Ansparphase habe man viel getan, aber noch nichts für die Rentenphase, begründet Gothaer-Vorstand Michael Kurtenbach die Pläne. mehr

Fast eine halbe Million neue Riesterverträge sind 2014 abgeschlossen worden. Während die Branche jubelt, sieht Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge in Berlin die Geschäftszahlen eher nüchtern. Die Zahl der Neuabschlüsse habe sich lediglich auf einem niedrigen Niveau stabilisiert, sagt er. mehr

Viele Rentner, die über den Betrieb fürs Alter vorgesorgt haben, schauen in die Röhre. Der Grund: Der Staat holt sich nachträglich fast 17 Prozent des Ersparten. Betroffene sprechen von Betrug. mehr

Ob Absicherung von schweren Krankheiten, Berufsunfähigkeit oder Langlebigkeit: Biometrische Risiken sind für Makler zu einem unverzichtbaren Kernthema in der Beratung geworden. Denn im Fokus steht die Absicherung des Lebensstandards – und das ein Leben lang. mehr

Am 1. Juli 2015 steigt die gesetzliche Rente um 2,1 Prozent im Westen und 2,4 Prozent im Osten. Eine gute Nachricht für Rentner, findet Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD). Blödsinn, kontern die Rentner. Die Gründe für den Unmut. mehr

Auf Versicherungsbeiträge müssen Kunden in der Regel Versicherungssteuer zahlen. Für einige Sparten gibt es jedoch Ausnahmen. Inwieweit das auch für die Sportinvaliditätsversicherung gilt, hat der Bundesfinanzhof jüngst entschieden. mehr

Über die Honorarberatung wird hierzulande gerade aufgeregt diskutiert. Sie sei die einzige, wirklich vernünftige Form der unabhängigen Beratung, sagen die einen. Das Modell habe in Deutschlang keine Chance, sagen die anderen. Wir baten Frank Frommholz, seit 25 Jahren Honorarberater, um seine Meinung zum Thema und Tipps aus der Praxis. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen