AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Schon länger geht bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) der Plan um, private Altersvorsorgekonten zu schaffen. Welche Vorteile das hätte und was die Versicherer dazu sagen, lesen Sie hier. mehr

Norbert Porazik, Geschäftsführer des größten deutschen Maklerpools, hat die Nase voll von Berichten, in denen das hochregulierte Großbritannien als Blaupause für Beratungsqualität und künftige Entwicklungen in Deutschland dient. mehr

Jedes Jahr flattert einem die Renteninformation zur gesetzlichen Rente ins Haus. Die Werte darauf sehen mitunter vielversprechend aus. Eine trügerische Wahrheit, findet Altersvorsorge-Experte Frank Breiting. Welche Fragen man stellen muss, um wirklich zu des Pudels Kern vorzudringen und wie man vorsorgen sollte, sodass man nicht 1.000 Euro monatlich beiseite legen muss, lesen Sie hier. mehr

Die Basler bringt eine neue Kindervorsorge auf den Markt, die Continentale startet eine Krankenvollversicherung für Ärzte und Zahnärzte und Generali bietet eine neue betriebliche Altersvorsorge an. Der Maklerpool Netfonds entwickelt einen Homepagebaukasten für seine Partner, MyLife Lebensversicherung erweitert ihre Invest Rente und die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler unterstützt Berater und Vermittler bei Haftungsfragen. mehr

Wie finanzstark zeigen sich die deutschen Lebensversicherer? Gerade in Zeiten des Niedrigzinsumfelds ist das eine wichtige Frage. Welche Versicherer sich hier hervortun. mehr

Vergangene Woche gab Fairr die Kooperation mit der MyLife Lebensversicherung bekannt. Damit seien lebenslange Rentenzahlungen mit vorher festgelegten Konditionen für Fairriester-Kunden garantiert, so der Anbieter. Doch bei den Berechnungsgrundlagen herrscht Fairrwirrung. Wir klären auf. mehr

Markus Jost, Lebensversicherungsvorstand der Basler Versicherungen, über das hauseigene Effizienzprogramm, den Systemfehler der klassischen Lebensversicherung und die drei Schlüsselfaktoren der modernen Produktentwicklung. mehr

Lohnen sich im Niedrigzinsumfeld noch Lebensversicherungen? Vor allem bei alten Verträgen glauben heutzutage viele Menschen, dass sie nicht mehr lukrativ sind und kündigen diese deshalb. Warum das ein schwerer Fehler ist, lesen Sie hier. mehr

Im zweiten Quartal 2015 hat sich die Riester-Flaute im Versicherungsgeschäft fortgesetzt. Die Zahl der Verträge im Bestand ging um 32.000 Stück zurück. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen