Zwei ältere Herren vergleichen Immobilienangebote auf Mallorca: Die Deutsche Rentenversicherung muss immer mehr Rentenzahlungen ins Ausland tätigen. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 23.10.2017 um 11:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Zahl der Rentenbezieher im Ausland steigt. Laut Zahlen der Rentenversicherung ging es im vergangenen Jahr hoch auf einen Wert von 6,4 Milliarden Euro. Woran das liegt und wohin das meiste Geld geht, erfahren Sie hier.

Im vergangenen Jahr überwies der deutsche Staat Rentenzahlungen im Wert von 6,4 Milliarden Euro an insgesamt 1,8 Millionen Bezieher im Ausland, wie Zahlen der Deutschen Rentenversicherung zeigen. Elf Jahre zuvor waren es 4,4 Milliarden Euro.

Die meisten Rentenbezieher im Ausland wohnen in Italien (373.000), Spanien (226.000), Griechenland (100.000) und Frankreich (87.000). 87 Prozent dieser Auslandsrenten gingen an ausländische Staatsangehörige, 13 Prozent an Deutsche mit festem Wohnsitz im Ausland.

 „Der Anstieg beruht zu einem großen Teil auf der Zuwanderung von Arbeitnehmern vor allem aus Italien, Spanien, Griechenland, dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei in den 60er und 70er Jahren, die Beiträge zur Rentenversicherung in Deutschland gezahlt haben“, erklärt die Rentenversicherung.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen