Software/Technik
Dauerhaft niedrige Zinsen, neue Regulierungsvorschriften und veränderte Kundenerwartungen an Produkte und Services – so lauten die drei größten Herausforderungen, über die sich Manager in Versicherungsunternehmen derzeit den Kopf zerbrechen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Vergleichsweise gelassen geht die Branche dagegen mit neuen Wettbewerbern aus dem Insurtech-Sektor um. mehr
Der Finanzdienstleister MLP setzt ab dem kommenden Jahr sogenannte Chatbots für die Versicherungsberatung ein. Die textbasierten Dialogsysteme sollen zunächst Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung beantworten, die Verbraucher über Facebook stellen können. Was sich MLP-Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg von den Bots erhofft, erfahren Sie. mehr
Das Insurtech Getsafe verkauft seit Anfang Dezember Haftpflichtversicherungen. Um das tun zu können, hat der der digitale Versicherungsmakler einen eigenen Versicherer gegründet. Als Risikoträger dient der Rückversicherer Munich Re. mehr
Mit der Gründung von Smart Insurtech dringt der Finanzdienstleister Hypoport weiter in die Versicherungsbranche vor. Das einfach klingende Prinzip: Das erfolgreich praktizierte Modell, Kredite über eine Web-Plattform zu vermitteln, soll künftig auf den Versicherungsvertrieb übertragen werden. Wie das in der Praxis aussehen soll, darüber sprach Pfefferminzia mit Smart-Insurtech-Chef André Männicke. mehr
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat im Rahmen einer aktuellen Studie untersucht, wie es um den Beruf des Versicherungsmathematikers steht. Das Ergebnis: Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind ausgezeichnet – was sich unter anderem an wachsenden Durchschnittsgehältern zeigt. mehr
71 Prozent der Deutschen nutzen Vergleichsportale – vor allem um sich zu informieren. Das zeigt eine vom Vergleichsportal Check24 in Auftrag gegebene Studie. Die Nutzer finden dort zum Beispiel Angebote von Anbietern, die sie vorher gar nicht kannten, wird ein Vorteil genannt. mehr
Versicherungsmakler, die sich über soziale Netzwerke mit ihren Kunden verbinden, verzeichnen seit 2013 deutlich wachsende Zustimmungsraten. Das zeigt eine aktuelle Studie, die im Rahmen des 13. Kölner Marktforschungsforums vorgestellt wurde. mehr
Auf der diesjährigen DKM hat das IT-Unternehmen 3m5 die drei besten Blogs zum Thema Versicherungen gekürt. Preisträger waren eine Versicherung, ein Maklerpool und ein Versicherungsmakler. mehr
Welche Vor- und Nachteile hat die Digitalisierung im Maklervertrieb? Und welchen Herausforderungen müssen sich Makler und Finanzdienstleister stellen, um in einer Finanzberatung 2.0 erfolgreich zu sein? Jürgen Schirmer, Bereichsleitung Fonds Konzept Assekuranzmakler, spricht im Interview über seine Entwicklung zum Thema Fintech und die aktuellen Trends der Branche. mehr