Vertrieb
In den sozialen Medien gab es zahlreiche kritische Kommentare. Trotzdem hält der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) auf seiner Pressekonferenz weiter an der Idee fest, Abschlussprovisionen auf 25 Promille zu senken. Doch es kamen noch weitere Themen zur Sprache, zum Beispiel Elementarschäden und ein wirklich ruppiger Markt. mehr
Bereits zum 17. Mal holt der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW im Rahmen seines Vermittlerbarometers aktuelle Informationen von Vermittlern ein. Die Ergebnisse nutzt der Verband etwa bei der politischen Lobby-Arbeit. Machen Sie also am besten gleich mit! mehr
Wie sieht die Zukunft der bAV aus? Genau über dieses Thema diskutieren Expertinnen und Experten auf der Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2024“ des „Handelsblatts“. Geladen sind unter anderem hochkarätige Gäste wie die beiden Staatssekretäre Rolf Schmachtenberg und Florian Toncar. Jetzt anmelden und 15 Prozent Rabatt sichern! mehr
Unabhängige Finanzberatung verspricht, die Interessen der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Doch wie erkennt man, ob ein Berater wirklich unabhängig ist oder eigene Interessen verfolgt? In seinem Gastbeitrag gibt der Hamburger Versicherungsmakler Nico Hüsch Tipps, wie Sie seriöse Berater erkennen, worauf Sie im Gespräch achten sollten und welche Warnsignale Sie kennen müssen. mehr
Die digitale Rentenübersicht soll Bürgern einen besseren Überblick über ihre Rentenansprüche liefern. Der Vermittlerverband BVK hat nun ein kostenfreies Tool entwickelt, das Makler & Co. bei der Beratung in diesem Punkt unterstützen soll. mehr
Künstliche Intelligenz könnte für Versicherer ein Schlüssel für mehr Geschäft sein. Nämlich indem sie vor allem jenen Maklern helfen, die sich dafür besonders interessieren. Nur welche sind das? Eine Studie liefert Hinweise. mehr
Seit August 2022 ist sie Pflicht – die Gretchenfrage danach, wie Anleger ihr Geld unterbringen wollen. Nach nachhaltigen Kriterien oder eben nicht. Ein lesenswerter Beitrag der Verbraucherzentrale erklärt Hintergründe, Tragweite und Konflikte der ganzen Sache. mehr
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat seine Checkliste zur Berufshaftpflicht für Vermittler auf den neuesten Stand gebracht. Sie berücksichtigt nun unter anderem neue Tätigkeitsfelder und Anpassungen bei den Versicherungssummen. mehr
Finanzberater werden sich in Zukunft vor allem auf das immer höhere Alter ihrer Kunden und auf künstliche Intelligenz einstellen müssen. Welche Strategien sie entwickeln sollten, um weiterhin eine hochwertige Kundenberatung sicherzustellen, erklärt Moritz Schüßler von Vanguard in einem Gastbeitrag. mehr