Vertrieb
Still und leise hat sich Amazon als Versicherungsvermittler in Luxemburg registrieren lassen – und darf somit auch in Deutschland als Makler im Nicht-Leben-Segment aktiv sein. Was daraus folgt, ist noch nicht absehbar. In Großbritannien sind die Pläne des US-Onlinehändlers dafür schon umso greifbarer. mehr
Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Matthias Beenken zum Gespräch. Er ist Experte rund um die Themen Versicherungswirtschaft und -vermittlung und geht im Interview ausführlich auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vergütungsmöglichkeiten ein. mehr
Am 26. und 27. ist es wieder so weit: Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche DKM findet in Dortmund statt – und das schon zum 25. Mal in Präsenz. Auch Pfefferminzia ist mit einem Stand vertreten. Sie haben noch kein Ticket? Kein Problem, darum kümmern wir uns. mehr
Der VPV Makler Service bekommt mit Thorben Schwarz einen zweiten Geschäftsführer. Den 44-Jährigen zieht es zum 1. November 2022 von den Monuta Versicherungen zurück zu den VPV Versicherungen, wo er bereits bis 2013 tätig war. mehr
Der Fachkräftemangel trifft auch die Finanzbranche mit voller Wucht. Viele Vermittler fragen sich zunehmend, ob Überstunden und Wochenendschichten wirklich dem eigenen Lebensentwurf entsprechen. Geht New Work nicht anders? Doch, weiß die Headhunterin Stephanie Schorp. In ihrem Gastbeitrag geht sie darauf ein, wie auch Vermittler mehr Sinn im Job finden. mehr
Der Online-Makler Zusatzversicherung Online (ZVO) hat den Betreiber des Portals Testsiegertarife übernommen. ZVO erhofft sich von dem Zukauf, künftig noch stärker bei Kunden zu wachsen, die im Internet nach Zahnzusatzversicherungen recherchieren und dort auch abschließen. mehr
Die Oberösterreichische Versicherung hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet, einen neuen Niederlassungsleiter installiert und stellt sich nun auch strategisch neu auf. mehr
Wer weiß heute schon, was einen zum Rentenbeginn erwartet und wieviel von dem angesparten Kapital überhaupt benötigt wird? Erwerbsbiografien verlaufen nicht mehr so linear wie früher. Außerdem weiß niemand, wie sich Geldpolitik und Inflation langfristig entwickeln werden. Ein lebenslang laufender, flexibler Renten-Vertrag ist vor diesem Hintergrund die beste Lösung. mehr
Versicherungsmakler können auf allerlei Lösungen zugreifen, um Versicherungsvergleiche durchzuführen. Doch nicht immer seien die herangezogenen Kriterien transparent und nachvollziehbar, findet Inveda-Geschäftsführer Dirk Pappelbaum. In seinem Gastbeitrag erklärt er, worauf es für Makler beim objektiven Vergleichen ankommen sollte – und warum das Streben nach Objektivität trügerisch sein kann. mehr