VertriebVertrieb

Werbung

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 91,9 Prozent wird es Versicherungsmakler in 20 Jahren nicht mehr geben. Das zumindest meint ein Prognose-Tool, das US-Wissenschaftler entwickelt haben. Es gibt für verschiedene Berufsgruppen an, ob Roboter in Zukunft ihren Job übernehmen werden. Warum Makler bald ausgedient haben und in welche Berufe ein Wechsel für sie lohnt. mehr

Gerade kleinere Makler leiden unter dem LVRG und nicht alle werden es schaffen, meint MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg. Auf diese Aussage entbrannte auf unserer Facebook-Seite eine rege Diskussion. Dabei geht es um gute Beratung, die Zukunft der Strukki-Buden und die Qualität der Ex-MLP-heute-Heidelberger-Leben. mehr

Die Allianz hat ein kleines Hilfsprogramm entwickelt, das Kunden die zusätzliche Beitragslast vor Augen führt, wenn sie die Versicherung erst später abschließen. mehr

Uwe Schroeder-Wildberg, Chef des Finanzdienstleisters MLP, rechnet mit einer Marktbereinigung im Versicherungsvertrieb. mehr

Wer seine Vermögensplanung für den Ruhestand optimal gestalten will, sollte unter anderem steuerliche Gegebenheiten berücksichtigen. Mit dem Vermögensplan Premium der Gothaer sind maßgeschneiderte Lösungen möglich. mehr

Im Vergleich zu vergangenen Jahren hat sich die Markenbekanntheit der Bayerischen bei Versicherungsmaklern erhöht. Das geht aus der Studie „Marken- und Unternehmensmonitor 2015“ des Hamburger Marktforschungsinstituts MRTK hervor. mehr

Thomas Soltau, Vorsitzender der Geschäftsleitung der CSS Versicherung Vaduz, einer Tochtergesellschaft der Schweizer CSS Versicherungsgruppe, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. mehr

Der GDV mahnt Raucher zur Ehrlichkeit. Verschweigt ein Versicherter etwa seinen Zigaretten-Konsum, hat der Versicherer nämlich ein Rücktrittsrecht vom Vertrag. Wirklich ärgerlich wird das, wenn dieser Umstand erst bei der Leistungsprüfung bekannt wird. mehr

Verbraucher, die bei Abschluss ihrer Renten- oder Lebensversicherung nicht ordnungsgemäß über ihr Widerspruchsrecht belehrt wurden, können ihre Verträge möglicherweise auch heute noch rückabwickeln. Das gilt für Verträge, die zwischen 1995 und 2007 abgeschlossen wurden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen