VertriebVertrieb

Werbung

Sie schießen wie Pilze aus dem Boden und wollen mit neuen Ansätzen Kunden gewinnen: Banken, Versicherer und Anlageberatungen sind längst nicht mehr fest in der Hand klassischer Anbieter. Dabei haben auch Unternehmen aus der Finanztechnologie (Fintech) Herausforderungen zu bestehen. Warum dies für Vermittler mittelfristig eine ernste Gefahr werden kann. mehr

Mit Unternehmen kennt sich Christopher Oster aus. Zuerst jettete er als Berater für die Boston Consulting Group um die Welt. Dann startete er mit dem Reise-Portal wimdu.de durch. 2014 stand Oster der Sinn nach etwas Neuem. Die Idee: Endlich die dicken Versicherungsordner loswerden. Wie aus einem Alltagsproblem eine Geschäftsidee wurde, die den klassischen Versicherungsvertrieb aufmischen könnte, erklärt Oster im Interview. mehr

Gemessen an den Provisionserlösen ist die DVAG erneut der erfolgreichste Finanzvertrieb Deutschlands. Um über 5 Prozent ging es im vergangenen Jahr nach oben. mehr

Der Axa-Konzern hat ein Start-up gegründet, das sich mit der digitalen Zukunft der Versicherung befassen soll. Im ersten Schritt will Axa herausfinden, was die Deutschen von ihrem Versicherer überhaupt erwarten. mehr

Die Maklerbetreuung ist entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Maklern und Versicherern. Das zeigt das aktuelle Charta-Qualitätsbarometer. Damit ist eine vernünftige Betreuung Maklern wichtiger als etwa die technische Unterstützung oder vereinbarte Courtagesätze. Welche Versicherer hier gut abschneiden. mehr

Jürgen Klopp wird Coach der DVAG-Berater. Er scheint etwas zu transportieren, was die DVAG bei ihren Vermittler-Partnern bisher zu vermissen scheint. Aber was ist? Darüber hat Verbraucherschützer Axel Kleinlein nachgedacht. Seine Schlüsse lesen Sie hier. mehr

Um Haftungsfallen grundsätzlich aus dem Weg zu gehen, sollten Makler und Vermittler bereits beim Erstkontakt klar sagen, welchen Status sie haben und auf welcher Beratungsgrundlage sie arbeiten. Jegliche werblichen Übertreibungen wie der Begriff "Rundum-Service" führten geradewegs in die Haftungsfalle, erklärt Vertriebsanwalt Sven Wille. Wie Makler eine Falschberatung, die Verletzung von Dokumentationspflichten und eine Beweislastumkehr vermeiden können. mehr

Macht ein Kunde gegen seinen Lebensversicherer Schadenersatz wegen Falschberatung geltend, muss die Rechtschutzversicherung hierfür zahlen. Das gilt auch, wenn im Vertrag vereinbart ist, „dass kein Versicherungsschutz für Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen besteht“. mehr

Das Landgericht Köln hat entschieden, dass ein Anspruch auf Bestandsprovisionen nicht automatisch entfällt, wenn ein Vertreter aufhört, für einen Versicherer zu arbeiten. Die Hintergründe. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen