Vertrieb
Ein Makler und sein Verband wollen es wissen: Mit Unterstützung des Verbands IGVM legte Versicherungsmakler Harald Banditt Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Köln im Streit mit dem Online-Anbieter Moneymeets ein. Banditt und IGVM wollen eine Grundsatzentscheidung über die Folgen eines Verstoßes gegen das Provisionsabgabeverbot. mehr
Das neue Aufsichtssystem Solvency II stellt Versicherer zu Beginn des neuen Jahres vor große Aufgaben. Eine Umfrage von Axa Investment Managers zeigt nun, wie die deutschen Versicherer ihr Kapital unter der neuen Richtlinie anlegen wollen. mehr
Auf der Suche nach Rendite in Zeiten anhaltend niedriger Zinsen lockt es viele deutsche Versicherer in den Kreditmarkt. Die bisher vorrangig von den Banken gespielte Rolle als Fremdkapitalgeber nehmen sie aber lediglich mit Bedacht wahr. mehr
Bei der Talanx-Tochter HDI stehen personelle Veränderungen an. Im Vorstand gibt es drei neue Namen und ein neu geschaffenes Produkt-Ressort. mehr
Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil entschieden: Verzichtet ein Kfz-Versicherungskunde auf die Reparatur seines Unfallwagens, hat er keinen Anspruch darauf, dass sein Versicherer den Kostenvoranschlag einer Markenwerkstatt akzeptiert. Womit Kfz-Halter rechnen müssen. mehr
Digitalisierung ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Auch der Vertrieb muss sich den Änderungen stellen. Wie das geht, hat Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH, in seinem Buch „Der digitale Weg“ beschrieben. Auf Pfefferminzia stellen wir Auszüge des Buches vor. Im ersten Teil der Serie geht es darum, wie Makler eine professionelle Homepage aufbauen können. mehr
Für einen Makler aus Hessen haben Uli Viet und Werner Heiland nach eigenen Angaben mit ihrem Beratungssystem Win-Win-Win ein Umsatzplus von 850.000 Euro realisieren können. Wie das System funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie Makler es einsetzen können, erklären die Chefs des Deutschen Verbraucher Vereins (DVV) im Interview. mehr
Warum die Dualität zwischen Honorarberatung und provisionsgestützter Beratung unbedingt erhalten bleiben sollte, erklärte Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär in Bundesfinanzministerium beim AfW-Hauptstadtgipfel. mehr
Wer seine Prämie nicht gezahlt hat, bekommt vom Versicherer im Schadenfall kein Geld. Allerdings gibt es dafür eine Ausnahme, wie dieses aktuelle Urteil zeigt. mehr