VertriebVertrieb

Werbung

Die Lebensversicherung ist tot, der Versicherungsmakler ist abgemeldet, der aktive Fonds ein Produkt von gestern? Altersvorsorge-Spezialist Frank Breiting ist da anderer Meinung. Wie Lebensversicherung, Makler und Fonds die Zukunft überstehen können, erklärt er in seinem aktuellen Gastbeitrag. mehr

Der haftungsrelevante Übergang von Vermögensberatung zu Generationenberatung ist für viele Berater schwammig. Wann übertritt man die Linie und wann nicht? Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, gibt in seinem Gastbeitrag konkrete Positiv- und Negativbeispiele zur Orientierungshilfe. mehr

Der Handyhersteller Oneplus aus Shenzhen will den großen Smartphone-Anbietern Apple und Samsung Konkurrenz machen – und ist dabei nicht unerfolgreich. Jetzt hat sich das Unternehmen mit dem Berliner Fintech Simplesurance zusammengetan: Wer ein Oneplus-Handy kauft, bekommt auch gleich ein Angebot für eine Handyversicherung. mehr

Sieben Neukunden sind für die Kompensation des Werts eines verlorenen Kunden notwendig – die Akquise ist teuer. Ökonomisch denkt, wer da zuerst Maßnahmen gegen das Abwandern von Kunden ergreift und Retention Management zur Daueraufgabe macht. mehr

Vor wenigen Tagen gab die EU-Kommission bekannt, die Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie Mifid II um ein Jahr verschieben zu wollen. Für Rechtsanwalt Christian Waigel ist das nur heiße Luft. Denn eine Verschiebung wäre sehr kompliziert - und für die Kommission mit großen Nachteilen verbunden. Brüsseler Behörde würde stattdessen einen anderen Weg wählen. mehr

Die EU-Kommission will die Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie Mifid II um ein Jahr verschieben. Für Markus Ferber, CSU-Politiker und Berichterstatter im Europaparlament, ein Unding. Hätten die EU-Kommission und die europäische Wertpapieraufsicht Esma in einem ordentlichen Tempo gearbeitet, wäre das nicht nötig gewesen. mehr

Planmäßig sollte Mifid II am 17. Januar 2017 in Kraft treten. Daraus wird aber wohl nichts. Denn die EU-Kommission will die Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie um ein Jahr verschieben. mehr

Transparente Antragsformulare, individuelle Unterstützung und schnelle Fallbearbeitung – diese Baustellen hat Markus Kruse, Geschäftsführer von Assekurata Solutions, bei den Anbietern von BU-Versicherungen identifiziert. mehr

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat aktuell mitgeteilt, dass Eltern ab kommendem Jahr nur noch Kindergeld erhalten, wenn sie ihrer Familienkasse die Steuer-Identifikationsnummern mitgeteilt haben. Für wen das gilt, was Eltern wissen müssen und welche Folgen die neue Regel hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen