VertriebVertrieb

Werbung

Die Digitalisierung der Finanzwelt schreitet immer schneller voran. Seit einiger Zeit ist nun davon die Rede, dass Robo-Berater die Aufgaben derjenigen aus Fleisch und Blut übernehmen könnten. Die Deutsche Bank wagt sich jetzt in dieses Terrain vor. Die Frankfurter entwickeln einen digitalen Vermögensverwalter für das Massenkundengeschäft und einen für wohlhabende Privatkunden. mehr

Ein Ehepaar bittet einen Makler, den Versicherungsschutz zu prüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Wenig später kommt es zu einem Brand – die Eheleute bleiben aber trotz Wohngebäudeversicherung auf den Kosten sitzen. Warum das Paar sich trotzdem nicht auf eine Falschberatung seitens des Maklers berufen kann, lesen Sie hier. mehr

Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich einen Generalisten als Finanzberater. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie zu den Erwartungen der Anleger. Demnach suchen nur 43 Prozent der Befragten nach einem Spezialisten für ein oder zwei Finanzfragen. mehr

Am vergangenen Donnerstag berichteten wir darüber, dass Ergo Direkt seinen Kunden nun auch eine Beratung über WhatsApp anbietet. Auf unserer Facebook-Seite und Twitter-Seite entspann sich daraufhin eine rege Diskussion. Ein Ergebnis: Viele Vertriebler nutzen den Chat-Dienst schon lange, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben. Bei Twitter häuften sich dagegen Fragen zum Datenschutz, die Ergo Direkt fleißig beantwortete. mehr

Ergo Direkt bietet seinen Kunden nun auch eine Beratung über den mobilen Chat-Dienst WhatsApp an. Damit erweitert das Unternehmen seinen digitalen Kundenservice um einen Dienst, den laut Anbieter 32 Millionen Deutsche regelmäßig nutzen. mehr

In der Allianz Gruppe bahnen sich einige Neuerungen an. Die Allianz Deutschland bekommt einen neuen Betriebschef und schafft einen neuen Bereich. mehr

Das Geschäft mit Kfz-Policen trifft es als erstes, ist sich Volker Andelfinger sicher. Aber auch alle anderen Sparten der Assekuranz seien von der Entwicklung hin zu sogenannten Roboberatern betroffen. Doch der Trend- und Zukunftsforscher erkennt auch Grenzen für Fintechs. mehr

Die Menge der gespeicherten Informationen wächst rasant. Verhaltensdaten erlauben bei Versicherungen individuelle Prämien. Kritiker befürchten aber, dass sich der Solidargedanke auflöst, und sich viele Menschen künftig keine Versicherung mehr leisten können. mehr

In Teil 1 der Serie „Vermittler im digitalen Wandel“ ging Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH, darauf ein, wie Makler eine professionelle Homepage aufbauen. Im zweiten Teil geht es nun darum, mit welchen Inhalten gute Makler-Homepages punkten können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen