VertriebVertrieb

Werbung

Hat Carsten Maschmeyer als AWD-Chef im Jahr 2008 heimlich Aktien des Konkurrenten MLP in großem Stil gekauft? MLP will es wissen und hat eine Auskunftsklage beim Landgericht Heidelberg eingereicht. Sollten die Vorwürfe stimmen, müsste Maschmeyer MLP viel Geld zurückzahlen. mehr

Nach der Ergo Direkt bietet nun auch die Würzburger als einer der ersten Versicherer die Kundenkommunikation über den mobilen Nachrichtendienst WhatsApp an. mehr

Die Technik-Unternehmen Apple, Amazon, Google, Intuit und PayPal haben Financial Innovation Now gegründet. Wie der Name der Koalition schon andeutet, wollen sie die Finanzbranche mit neuen Ideen voranbringen. Versicherungen und Banken dürfen sich wohl auf einiges gefasst machen. mehr

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt jährlich um rund 70.000. Der Absicherungsbedarf ist enorm. Trotzdem läuft der Absatz von Pflegezusatzpolicen noch nicht richtig an. Wie Makler dieses attraktive Geschäftsfeld für sich erschließen können, erklärt Jan Dinner vom Maklerpool Insuro Maklerservice in seinem Gastbeitrag. mehr

Werner Gremmelmaier, Vertriebsvorstand der Universa, über vernünftigen Maklerservice, Provisionen und den inzwischen kaum noch schulterbaren Aufwand für die Zinszusatzreserve. mehr

Wer stellt die Schadensersatzansprüche gegen Manager, Vorstände und Geschäftsführer? Was bedeutet Innenhaftung und Außenhaftung? Wie hoch sind die Kosten einer D&O-Versicherung? Unser Video der Woche gibt Antworten. mehr

Alle Versicherungsverträge immer und überall auf dem Smartphone dabei – das verspricht die App Simplr. Von dem Service sollen auch Makler profitieren, indem sie ihre Bestandscourtage erhöhen können. Aber ist die App wirklich sinnvoll? Ja, sagt Finanzberater Tobias Bierl. Jein, meint Makler Philip Wenzel. mehr

Die Wettbewerbsfähigkeit in der eigenen Branche hat sich durch digitale Prozesse bereits stark verändert. So lautet das Ergebnis einer Dreiländer-Studie der Computer Sciences Corporation (CSC). Fehlende Fachkräfte machen es schwer, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. mehr

Der Software-Hersteller für die Assekuranz MB Support geht eine Kooperation mit der Unternehmensgruppe Lampe & Schwartze ein. Das Ziel der Zusammenarbeit ist, die Arbeitsprozesse von Maklern und Betreuern zu vereinfachen und an die Solvency-II-Richtlinien anzupassen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen