VertriebVertrieb

Werbung

Nun ist es offiziell: Der Versicherungsvertrieb in Europa wird mit der Richtlinie IDD neu geregelt. Zwei Jahre hat die Bundesregierung Zeit, das Regelwerk in deutsches Recht umzusetzen. Was ändert sich nun für Vermittler? Rechtsanwalt Norman Wirth hat Antworten auf die 13 drängendsten Fragen. mehr

Was müssen Produktgeber und Vermittler bei der Zusammenarbeit mit Tippgebern beachten? Rechtsanwalt Norman Wirth weiß Antwort. mehr

Der BGH stärkte jetzt die Rechte von ehemaligen DVAG-Beratern. Doch der Frankfurter Finanzvertrieb schüchtere seine abtrünnigen Vermögensberater weiter ein, kritisiert Rechtsanwalt Kai Behrens. Das Unternehmen verteidigt sein Verhalten. mehr

An der Spitze der Direct Line Versicherung und der Cosmos Direkt findet ein Chefwechsel statt: Während Direct Line einen neuen Vorstandsvorsitzender hat, wechselt sein Vorgänger zur Cosmos. mehr

In weniger als einem Monat öffnet die Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse (MMM-Messe) zum zehnten Mal ihre Pforten. Die Fachbesucher erwarten vor Ort über 90 Fachvorträge und Workshops zu branchenaktuellen Themen sowie die wichtigsten Versicherungen, Fondsgesellschaften, Emissionshäuser, Banken und Bausparkassen. Hier können Sie sich anmelden. mehr

Ergo Direkt macht es schon, die Würzburger auch: Diese beiden Versicherer nutzen WhatsApp als einen Baustein ihres Kundenservice. Warum das keine schlechte Idee ist, zeigt eine Infografik. mehr

Was genau kommt mit IDD und Mifid II in Sachen Aus- und Weiterbildung auf die Vermittler zu? Frank Rottenbacher, Vorstand der Going Public Akademie für Finanzberatung, gibt Antworten zum Dauerbrenner Weiterbildung. mehr

AWD-Gründer und Milliardär Carsten Maschmeyer zeigt in einem Interview Mitgefühl für vom AWD geschädigte Anleger: „Jeder kann die Wut von Sparern, die Geld verloren haben, verstehen. Ich auch.“ Schuld sei er an dem Debakel aber nicht. Außerdem habe er 50 Millionen Euro für Entschädigungen zurückgelegt. Das Geld sei aber nicht für diesen Zweck genutzt worden, klagt Maschmeyer an. mehr

Der liechtensteinische Versicherer Prisma Life wird seinen Vertriebspartnern ab März keine Abschlusscourtage mehr zahlen. Für Vermittler gibt es dann nur noch laufende Provisionen. Die Gründe für diesen Wechsel in der Vergütungslogik erklärt Prisma-Life-Chef Holger Beitz. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen