VertriebVertrieb

Werbung

Jörg Schiller von der Universität Hohenheim sieht ein mögliches EU-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung kritisch: „Ich halte Provisionen weiterhin für ein geeignetes Instrument, wenn sie richtig ausgestaltet sind“, sagte der Versicherungswissenschaftler im Interview mit Pfefferminzia – und äußerte sich darin auch zur provisionskritischen Studie der Uni Regensburg. mehr

Die deutsche Finanzaufsicht wollte wissen, wie es ums Finanzwissen hierzulande bestellt ist. Das Ergebnis offenbart Luft nach oben, zeigt aber auch Unterschiede zwischen Bildungsgrad, Geschlechtern und Altersgruppen. Am Ende dieses Textes können Sie sich übrigens selbst mal an den Testfragen versuchen. mehr

Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat ist naturgemäß ein Verfechter der Finanzberatung gegen Honorar. Trotzdem rät er von einem Provisionsverbot zum jetzigen Zeitpunkt ab, da dieses „eine ganze Reihe an Kollateralschäden“ nach sich zöge. In seinem Gastkommentar fordert er eine bessere Regulierung, „statt einseitig Provisionen zu verteufeln“. mehr

Fabian Rupprecht heißt der künftige Chef des Schweizer Versicherers Helvetia. Zum 1. Oktober folgt er auf Philipp Gmür, der die Helvetia nach 30 Jahren verlassen hat. Rupprecht kommt von der niederländischen NN-Group. mehr

In unserer Printausgabe für den April haben wir wieder spannende Themen für Sie, darunter worauf man bei Betriebsunterbrechungsversicherungen achten muss, warum Aktieninvestments auch während der Rentenphase sinnvoll sein können und weshalb viele Gebäudeversicherungen aktuell teurer werden. mehr

Die Zurich Gruppe Deutschland zog bei ihrer Bilanzpressekonferenz am 18. April in Köln ein positives Resümee des vergangenen Jahres. Der eingeleitete Wandel des Unternehmens im Jahr 2018 sei erfolgreich verlaufen – bereits mit Abschluss des Jahres 2022 seien die für Ende 2023 geplanten Ziele erreicht worden. mehr

Diese Personalmeldung aus Berlin ist ein Paukenschlag: Peter Schwark wird den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zu Ende September verlassen. Das Ausscheiden des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers erfolgt laut GDV im gegenseitigen Einvernehmen. In einem Medienbericht wird diese Darstellung allerdings angezweifelt. mehr

Bereits ab dem 20. April 2023 sind nun auch alle Finanzanlagenvermittler dazu verpflichtet, in der Anlageberatung die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden abzufragen. Darauf weisen die Vermittlerverbände AfW und BVK hin. Für Versicherungsvermittler besteht diese Pflicht bereits seit August 2022. mehr

Eine Vielzahl von innovativen Projekten, Geschäftsmodellen und Technologien zeigt die insureNXT 2023, die am 26. und 27. April in Köln stattfindet. Über 170 Top-Speaker sowie rund 170 Partner und Aussteller präsentieren sich auf der Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen