VertriebVertrieb

Werbung

Das Vergleichsportal Check24 weigert sich, die Höhe seiner Provisionen offenzulegen. Gründer Henrich Blase meint, es sei im Geschäftsleben völlig untypisch, die Höhe der Provisionen bei einem Vertragsabschluss zu veröffentlichen. mehr

Regulierung, Weiterbildung, Haftung, Fintech: Feie Berater müssen in den kommenden Jahren einige große Herausforderungen meistern. Wie Experten sich den Berater-Markt 2020 vorstellen, lesen Sie hier. mehr

Die Fußball-Europameisterschaft steht schon bald an. Manch einer wird sich beim Stadionbesuch fragen: Was, wenn mir hier etwas passiert? Für Kurzentschlossene gibt es dabei das Produkt Stadionschutz des Fintechs Situative, das sich einfach übers Smartphone abschließen lässt. Welche Vor- und Nachteile dieses Angebot hat. mehr

Unter den begrenzten Provisionen bei der Privaten Krankenversicherung und Lebensversicherung litten besonders Finanzvertriebe, die stark auf das Personengeschäft setzten. Wie sich die DVAG den Problemen der Branche entziehen konnte, erklärt Vorstandsmitglied Hans-Theo Franken im Interview. mehr

Wieder eine neue Entwicklung aus dem Fintech-Markt: Das Unternehmen IDnow hat sich das Thema elektronische Signatur vorgenommen und eine neue Online-Lösung entwickelt, die den Vertragsabschluss im Internet in Minuten ermöglicht. Auch für Makler und Vermittler ist das Konzept interessant. mehr

Ein Handelsvertreter einer Versicherungsgesellschaft ist im Vergleich zu einem Makler rechtlich stärker an den Produktanbieter gebunden. Doch beim Geld hört auch hier die Freundschaft auf. Was beim Streit um Provisionen zu beachten ist, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow. mehr

Versicherungen braucht jeder. Aber nicht jede Versicherung. Oft empfehlen Berater und Verkäufer Produkte, die der Kunde gar nicht braucht. Nicht gleich abschließen, sondern erst überlegen kann bares Geld sparen. mehr

Die Höhe der ablaufenden Lebensversicherungen erreicht in den nächsten Jahren nie dagewesene Höchststände – mehr als 80 Milliarden Euro jährlich werden es sein. Bleibt nur die Frage, wohin mit dem Geld? Andreas Feiden, Vorstand Youvestor AG, stellt im Interview eine einfache Geldanlage vor, mit der Makler ohne 34f-GewO-Lizenz am Geschäft mit Vermögensanlagen teilhaben können. mehr

Im Gespräch mit Pfefferminzia erklärt Rechtsanwalt Lutz Arnold, wo der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung liegt, warum er für eine Vollmacht plädiert und weshalb man sich nicht auf Vordrucke aus dem Internet verlassen sollte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen