Vertrieb
Um 229 auf nunmehr 36.949 ist die Zahl der registrierten Finanzanlagenvermittler in Deutschland gestiegen. Das geht aus aktuellen Quartalsdaten des DIHK-Registers hervor. Deutlich gesunken ist hingegen die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter. mehr
Das Vergleichsportal Check24 stellt vier Tipps vor, wie man einen guten Berater erkennt. Und wie man sich von denen fernhält, die nur Provision kassieren wollen. Hier kommt der Überblick. mehr
Empfiehlt ein Versicherungsvermittler einem gesetzlich Krankenversicherten den Wechsel in eine private Krankenversicherung (PKV) besteht eine intensive Beratungs- und Dokumentationspflicht. Fehler hierbei führen zur Umkehr der Beweislast und zu Schadenersatz. mehr
Immer mehr Kunden schließen Versicherungsverträge im Internet ab. Der deutsche Durchschnittskunde wird immer älter. Die Entlohnung für Vermittler immer geringer. Ist es dann noch erstrebenswert ein Versicherungsmakler zu werden? Eine Antwort liefert Peter Schmidt in seiner Kolumne und er gibt Tipps, wie die Existenzgründung erfolgreich verlaufen kann. mehr
Stellen Sie sich mal folgendes vor: Feuchtigskeitssensoren im Keller eines Hauses melden dem Versicherer nach einer Überschwemmung automatisch den Schaden. Künstliche Intelligenz wertet die Daten aus, die Auszahlung der Summe erfolgt ebenfalls automatisch. Bedarf an tausenden Sachbearbeitern? Fehlanzeige. An Versicherern generell? Auch eher nicht, das Ganze kann auch ein Softwarehersteller machen. Das glaubt zumindest Big-Data-Spezialist Stephan Noller. mehr
Jung, DMS & Cie. kauft vom Versicherungs- und Rückversicherungsmakler Aon Deutschland einen Privatkunden-Bestand von rund 20.000 Verträgen. Die Netto-Jahresprämie liegt bei rund 8,5 Millionen Euro, erklärt JDC-Chef Sebastian Grabmaier. mehr
Nach einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union könnten auch die deutschen Niederlassungen britischer Versicherer ihre Geschäftszulassung hierzulande verlieren. Was das für Versicherungsvermittler bedeutet, erklärt Klaus Wiener vom Branchenverband GDV. mehr
Glücklich und zufrieden im Leben, aber genervt von der Arbeit – dieses Bild zeichnet eine Datenbank zur Zufriedenheit der deutschen Finanzberater. Demnach entsprechen nur die Werte der Mitarbeiter der Versicherungsbranche dem allgemeinen Durchschnitt der deutschen Bevölkerung. mehr
Da ein Versicherer nach jedem Schaden das Recht hat, zu kündigen, sollte man nicht jeden Schaden bei seinem Anbieter geltend machen. Aber bis zu welcher Schadenshöhe gilt das? Finanzberater Wolfgang Ruch alias Mr. Moneypenny liefert in seinem Video Antworten. mehr