VertriebVertrieb

Werbung

Versicherungsmakler, die ihren Beschäftigten eine zusätzliche Vergütung über eine Provision zahlen, sollten deren Arbeitsverträge gründlich überprüfen. Dazu rät die Rechtsanwaltskanzlei Michaelis auf Basis eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts, das zwei Klauseln für nichtig erklärt hat. Diese „Zeitbomben“ gelte es zu entschärfen, warnt die Kanzlei. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Seit zehn Jahren ist die Oberösterreichische Versicherung nun auch in Deutschland aktiv. Wie sprachen mit Generaldirektor Josef Stockinger über Alleinstellungsmerkmale, geplante Produkte, IDD und die Vorteile mittelgroßer Versicherer. mehr

Am Mittwoch fand eine Anhörung des Wirtschaftsausschusses zur Umsetzung der IDD-Richtlinie in deutsches Recht statt. Gerade der im Gesetzentwurf vorgesehene Punkt der strikten Trennung der Vergütungsformen von Versicherungsmaklern und -vermittlern auf der einen und Versicherungsberatern auf der anderen Seite, war dabei ein viel diskutiertes Thema. mehr

72 Prozent der Bundesbürger würden auf eine persönliche Beratung verzichten und nur noch online mit ihrem Versicherer in Kontakt treten, wenn sie dafür Versicherungsprämie sparen. Ein gutes Drittel wäre mit mindestens 10 Prozent zufrieden, weitere 40 Prozent würden den Schritt aber erst ab 20 oder mehr Prozent Rabatt machen. mehr

Die Redaktion des „Versicherungstips“ schießt scharf gegen den Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). Die Verbraucherschützer würden mit ihrem Votum für ein Provisionsverbot eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Beratung hierzulande befürworten und hätten offenbar kein Problem damit, wenn Reiche eine professionelle Beratung bekämen, während Normal- und Geringverdiener nur unverbindliche Empfehlungen erhielten. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr

Es geht darum, Start-ups und etablierte Unternehmen aus der Versicherungsbranche zusammenzubringen. Zu diesem Zweck veranstalten Flexperto und Allianz X am 2. Juni 2017 die Digisurance 2017 im Allianz Forum in Berlin. Pfefferminzia-Leser bekommen 15 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis. mehr

Mit Hilfe von Vergleichsportalen wollen sich Verbraucher über Produkte und Leistungen informieren. Viele erwarten dabei einen umfassenden und objektiven Marktvergleich. Den bekommen sie aber gerade nicht, zeigt eine aktuelle Analyse des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Hier kommen die Details. mehr

Sie geben Schmink- oder Trainingstipps, kochen essen, besprechen Bücher – oder klären über Dividendenaktien und die Geldanlage auf: Youtuber. Und das scheinbar mit Erfolg. Zehntausende Menschen schauen sich die Finanztipp-Videos an und liken sie. Warum das funktioniert, und was Zuschauer machen können, wenn ein Tipp schiefgeht, lesen Sie hier. mehr

Versicherungsvermittlern droht erneutes Ungemach bei ihrer Vergütung: So ist denkbar, dass Abschlusscourtagen in Zukunft reduziert oder komplett verboten werden. In ihrem Gastbeitrag erörtern die Experten Fabrice Gerdes und Dieter Kipp von Zeb Consulting die Auswirkungen einer drohenden Provisionsdeckelung in der Lebensversicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen