Vertrieb
Zahlen, Daten und Fakten aus dem Finanz- und Versicherungsbereich sollen den Versicherungsmakler im Gespräch mit dem Kunden unterstützen. Daher hat die Helvetia in der nunmehr fünften Auflage ihres Vertriebskompendiums alle Daten aktualisiert, sowie die Themen übersichtlich aufbereitet und praxisnah erklärt. mehr
Das Niedrigzinsniveau hinterlässt bei Sparern hierzulande seine Spuren. Immer mehr Bundesbürger haben das Gefühl, nicht das Beste aus ihrem Geld zu machen. Das hat eine Studie der „Aktion Pro Aktie“ ergeben. mehr
Zum 1. Oktober 2018 übernimmt Jens Hasselbächer die Verantwortung für das Ressort Vertrieb und Marketing bei der R+V. Er wird den Posten dann von Heinz-Jürgen Kallerhoff übernehmen, der zum Jahresende in Rente wechselt. mehr
Haben 79 Prozent der Lebensversicherungskunden wenig bis gar kein Vertrauen mehr in ihre Vorsorge? Eine Umfrage eines Rückabwicklers für Lebensversicherungen sagt ja. Beim Versicherungsverband GDV dagegen bezweifelt man das Ergebnis und vermutet eigennützige Motive hinter der Aussage. mehr
Der Maklerpool Apella hat mit Hans-Wilhelm Zeidler einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der 2013 mit Erreichen des 65. Lebensjahres aus dem Zurich-Vorstand ausgeschiedene Versicherungsexperte berät mit seiner Firma Unternehmen aus dem deutschen Finanzvertrieb. mehr
Rund 16 Millionen Riester-Verträge gibt es hierzulande. Aber nicht alle werden auch noch bespart. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage der Grünen. 3,3 Millionen Verträge sind danach ruhend gestellt. mehr
IT-Hersteller und -Anwender von Versicherungen, Vertrieben und Pools an einen Tisch bringen – das ermöglicht die Veranstaltung „Insurance & IT - meet the experts“, zu der VSP Versicherungssoftwareportal Ende April nach München einlädt. Den Eröffnungsvortrag zum Thema „Digitale Solidarität“ wird der ehemalige Versicherungsvorstand Sven Enger halten – für genügend Diskussionsstoff dürfte also gesorgt sein. mehr
Zum zweiten Mal hat das Analysehaus Servicevalue die Kundenorientierung von Privathaftpflichtversicherern getestet. Elf Anbieter bekamen dabei die Bestnote „sehr gut“ – das ist einer mehr als im vergangenen Jahr. Wer zu den Top-Versicherern gehört, erfahren Sie hier. mehr
Die Zahl der Mitarbeiter in den Versicherungsunternehmen sinkt stetig. Das geht aus der aktuellen Studie des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) hervor. So ist die Anzahl der Beschäftigten im vergangenen Jahr auf 204.700 Mitarbeiter zurückgegangen – ein Minus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Welche Berufsgruppe unter besonders großem Druck steht, erfahren Sie hier. mehr