Vertrieb
Die Digitalisierung ist Herausforderung, aber auch Chance für Makler. Die Kundenanforderungen steigen zwar massiv, aber viele digitale Lösungen können das Leben auch vereinfachen – etwa, wenn es um die Bestandsnachfolge geht. mehr
Die Niederlande und Dänemark sind mit ihrem Altersvorsorgesystem im internationalen Vergleich derzeit am besten aufgestellt. Deutschland erreicht von 34 Systemen in der Gesamtwertung Platz 13. Zu diesem Ergebnis gelangt der „Melbourne Mercer Global Pension Index 2018“. Hier erfahren Sie mehr über die Ergebnisse der Studie. mehr
Sie sollen Verbrauchern Orientierung und Vergleichbarkeit liefern – die neuen Basisinformationsblätter (BIB) für kapitalbildende Versicherungen. Diesem Anspruch werden die Blätter aber nicht gerecht. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Hamburg nach Durchsicht von 26 Infoblättern. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ein neues Rating über die Unternehmensqualität von Lebensversicherungen erstellt. Wer von den 75 untersuchten Anbietern auf den ersten drei Rängen landet, erfahren Sie hier. mehr
Die aktuell am Markt erhältlichen Cyberversicherungen für Gewerbekunden sind noch sehr verbesserungswürdig. So lautet das Fazit des Analysehauses Franke und Bornberg, das die noch junge Versicherungssparte erstmals einem Rating unterzogen hat. Die Höchstnote taucht darin nicht auf. mehr
Die Huk-Coburg wollte nicht länger in den Suchergebnissen des Vergleichsportals Check24 auftauchen und reichte vor dem Landgericht Köln Klage dagegen ein. Die Richter aber machten dem Versicherer nun einen Strich durch die Rechnung – er dürfe sich Vergleichsportalen nicht vollkommen entziehen, heißt es im Urteil. Der Versicherer hat mittlerweile Berufung eingelegt. mehr
Viele Dokumentations- und Beratungspflichten sind für den Verbraucher nicht sinnvoll und auch nicht zumutbar. Das findet der Chef der europäischen Finanzaufsicht Eiopa Gabriel Bernardino – und will diese Vorgaben nun prüfen, wie er auf einer Tagung des Versicherungsverbandes GDV ankündigte. mehr
Michael Solf wird zum 1. Januar 2019 neues Vorstandsmitglied und neuer Vorstandssprecher der Inter Versicherungen. Er folgt auf Holger Tietz, der das Gremium zum 31. Oktober 2018 verlässt. mehr
Derzeit fällt es vielen Beratern nicht leicht, einen Volltarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu vermitteln. Dabei könnte alles so einfach sein: mit den richtigen Tools und einer regionalen Positionierung. Das sagt jedenfalls PKV-Experte Michael Eschner im Pfefferminzia-Interview. mehr