Vertrieb
Ein Makler kündigt die Unfallversicherung einer Kundin und deckt das Risiko nicht neu ein. Die Frau verlangt daraufhin nach zwei Unfällen Schadensersatz von ihm. Die Richter des Landgerichts Memmingen stellen sich auf die Seite des Maklers. Warum, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow in seinen Gastbeitrag. mehr
Die Gegner eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung dürfte es freuen: Aus dem ursprünglichen Plan der SPD-Fraktion, am 12. Dezember in erster Lesung über einen Gesetzentwurf zum Deckel zu beraten, wird nichts – und auch zu einem späteren Zeitpunkt taucht das Thema in der Terminplanung nicht auf. Zuvor hatte Koalitionspartner CDU deutlichen Widerstand geäußert. mehr
Wenn ein Kunde eine Maklervollmacht widerruft, hört sich das zum Beispiel so an: „Mein Debeka-Mann hat mich nach Eingang der zahlreichen Kündigungen intensiv behandelt“, zitieren die Makler Tobias und Stefan Bierl aus einem Kundenschreiben. Der Vertreter wolle dem Abtrünnigen nun eine „monatliche Ersparnis“ ermöglichen. „Da meldet man sich jahrelang nicht und als man eine bessere Lösung findet, wird man wieder aktiv“, kritisieren die Makler das Verhalten des Vertreters. mehr
Der Online-Makler Gewerbeversicherung24 hat sich als Technologieanbieter Thinksurance neu positioniert. Im Interview mit Pfefferminzia sagt Geschäftsführer Christopher Leifeld, warum Thinksurance sich auch künftig auf die Unterstützung der klassischen Vertriebswege konzentriert, wie er den Gewerbemarkt endgültig ins digitale Zeitalter katapultieren wolle und wie es mit dem Markennamen Gewerbeversicherung24 weitergeht. mehr
Auf der zehnten Hauptstadtmesse der Fonds Finanz begrüßte der Maklerpool 3.700 Gäste – darunter die „Star-Redner“ FDP-Chef Christian Lindner und Börsenexperte Dirk Müller. Über welche aktuellen Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche sich die Teilnehmer informierten, zeigt unsere Bilderstrecke. mehr
Die Allianz Lebensversicherung bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Andreas Wimmer wird diesen Posten zum 1. Januar 2020 von Markus Faulhaber übernehmen, der sich anderen Aufgaben bei der Allianz widmen will. mehr
Versicherungskunden erwarten von ihrer Gesellschaft denselben Online-Komfort, den sie von Amazon oder Zalando gewohnt sind. Das verlangt nach einem hohen Digitalisierungsgrad der Geschäftsprozesse. Versicherungen sehen sich hier gut aufgestellt. Dennoch sind Medienbrüche eher die Regel als die Ausnahme. Hier lassen die Versicherungen echte Gelegenheiten liegen, schreibt Sascha Däsler, Partner im Bereich Versicherungen beim Beratungs- und Softwarehaus PPI, in seinem Gastbeitrag. mehr
Er kommt, er kommt nicht. Er kommt, er kommt nicht: Das Warten auf einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung geht weiter. Gerade Vertriebler könnten diese Wartezeit sinnvoll nutzen, meint Mylife-Vorstand Holger Kreuzkamp in seinem Kommentar, um erste Schritte in Richtung Honorarberatung zu gehen. mehr
Das Thema Versicherungen ist für die meisten Deutschen wohl eher Last als Vergnügen. Trotzdem legen viele von ihnen Wert auf die passende Absicherung in den Bereichen Unfall, Rente und Eigentum. Das sind zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie. mehr