VertriebVertrieb

Werbung

Der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser hat sich erneut gegen einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung ausgesprochen. Man habe in dieser Frage einen „Dissens“ mit dem von der SPD geführten Finanzministerium, sagte Brodesser im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Versicherers Standard Life. Wie die lebhafte Debatte verlief, erfahren Sie hier. mehr

Die Verbraucherzentrale Hamburg will nun gerichtlich gegen die Kündigungen der Unfall-Kombirente ohne Beitragsrückgewähr der Axa vorgehen. Als Begründung geben die Verbraucherschützer an, dass die Tarife weniger als Unfallversicherung und mehr als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung verkauft wurden. Eine Kündigung sei daher nicht möglich. mehr

Geht es um das Thema Geld und Finanzen, sehen sich die meisten Deutschen zwar selbst in der Verantwortung. Gleichzeitig fordern aber auch viele ein Schulfach, das bereits früh über das Thema aufklärt – das zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Norbert Rollinger, Chef der R+V Versicherung, hat sich gegen Kritik verteidigt, wonach sich die Lebensversicherer mit alten Garantieversprechen von bis zu 4 Prozent übernommen hätten. „Im Nachhinein ist man immer schlauer. Der Vorwurf ist unfair“, so Rollinger in einem Interview. Zugleich forderte er, die aktuelle Garantie von 0,9 Prozent zu überdenken. mehr

Wer als Ausschließlichkeitsvermittler in den Maklerstatus wechseln möchte, kommt an dieser Gretchenfrage nicht vorbei: Besteht in irgendeiner Weise ein Recht auf Bestandsübertragung? Ob das mehr ist als eine bloße Wunschvorstellung ist, erklärt Alexander Retsch, Volljurist und Syndikusanwalt des Maklerdienstleisters VFM-Gruppe. mehr

Schluss mit den Plänen zur Deckelung der Abschlussprovision, gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Vertriebswege und eine flächendeckende Kampagne für mehr Nachwuchs im Vermittlerjob – so lauten die zentralen Forderungen, die vom 15. Spitzentreffen der Vermittler in der „Bonner Erklärung“ an die Politik adressiert worden sind. mehr

Jetzt noch schnell anmelden: Am Freitag, den 13. September 2019, lädt die Pfefferminzia-Akademie zu ihrem dritten, kostenfreien Webinar. Ab 10 Uhr widmen wir uns mit den beiden Experten Philip Wenzel, Versicherungsmakler, und Georg Hirsch, Zurich, dem Thema „BU – Das Einstufungsmodell auf den Kopf gestellt“. 60 Weiterbildungsminuten können sich Teilnehmer dabei sichern. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Am Telefon immer wieder das persönliche Anliegen neu erklären müssen – das ist das Hauptärgernis für Kunden von Direktversicherern. Zudem wünschen sich vor allem Ältere einen persönlichen Ansprechpartner. Der Preis in der Direktversicherung ist hingegen nicht so wichtig, wie Datensicherheit oder auch Transparenz, wie eine Umfrage der DA Direkt Versicherung ergab. mehr

Interessante Gespräche in familiärer Atmosphäre – das bot der ostdeutsche Maklertag VIFIT, der zum vierten Mal ins sächsische Limbach-Oberfrohna einlud. Über 200 Besucher und rund 80 Aussteller zählten die Organisatoren. Auch Pfefferminzia war mit einem eigenen Stand vor Ort. Ein wichtiges Thema auf der Messe – wie soll es anders sein: die Digitalisierung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen