Vertrieb
Er habe noch nie so viele Anfragen von Maklerkollegen zum Thema Online-Beratung erhalten, wie in den vergangenen zwei Wochen. Das verriet Makler Bastian Kunkel in seinem Vortrag auf der MMM-Messe digital. Seine Botschaft: „Habt keine Angst vor der Online-Beratung“. Zudem rechnet er damit, dass die Versicherer bei der digitalen Unterschrift jetzt endlich vorankommen. mehr
Betreuungskosten beispielsweise durch Babysitter für Kinder, die jetzt aufgrund von Schul- und Kitaschließungen anfallen, können von der Steuer abgesetzt werden. Auch die Fahrtkosten von Familienangehörigen, die bei der Betreuung aushelfen, können geltend gemacht werden. mehr
Das Corona-Virus mit all seinen Folgen verunsichert die Menschen. Sie stellen sich Fragen wie: Was leistet die Krankenversicherung, wenn ich am Virus erkranke? Was soll ich jetzt mit meinem Geld machen? Welche gesetzlichen Regeln gibt es zum Verdienstausfall? Das Portal Whofinance hat häufige Kundenfragen zum Corona-Virus gesammelt und Finanzberater und Versicherungsmakler darauf antworten lassen. mehr
Auch in der Corona-Krise bleiben die Pflichten für Versicherungsvermittler gegenüber ihren Kunden bestehen. Darauf weist Rechtsanwalt Norman Wirth hin. Anhand von fünf Punkten erklärt er, worauf Makler in der aktuellen Situation besonders achten sollten, um Haftungsfälle zu vermeiden. mehr
In manchen Medienberichten ist aktuell zu lesen, dass es zu einer Haftungswelle gegen Makler kommen könnte, weil sie ihren Kunden keinen Versicherungsschutz für das Risiko von Betriebsschließungen verkauft haben. Ist das wirklich zu erwarten? Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow nimmt sich diese Frage in seinem Gastbeitrag vor. mehr
Ist ein Handelsvertreter erkrankt, ziehen viele Versicherungsgesellschaften die Ausfallzeit heran, um seine Folgeprovisionen zu berechnen. Das müssen sich Betroffene aber nicht gefallen lassen, stellt der Vertriebsrechtler Tim Banerjee von der Kanzlei Banerjee & Kollegen Rechtsanwälte aus Mönchengladbach in seinem Gastbeitrag klar. mehr
Bei Allianz Deutschland gibt es Neuigkeiten aus dem Vorstand und Helvetia, Zurich, Athoras sowie die Prisma Life melden Veränderungen in den Geschäftsführungen. mehr
Das neuartige Corona-Virus hat Welt und Wirtschaft fest im Griff – auch Versicherungsvermittler müssen sich der neuen Situation anpassen. Wie aber funktioniert gute Beratung in Zeiten von Corona? Hier kommen fünf Tipps von den Experten der LV 1871. mehr
Die Corona-Krise wirkt sich nicht negativ auf die Rentenbezüge aus. Vielmehr steigen die Bezüge ab 1. Juli 2020 um 4,20 Prozent in Ostdeutschland und um 3,45 Prozent im Westen. Damit folge die Rentenentwicklung der guten Lohnentwicklung, so Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD). mehr