VertriebVertrieb

Werbung

Matthias Uebing, Gründer und COO des digitalen Versicherers Mailo, begreift die Corona-Krise vor allem als Chance. „Heute sind wir noch effizienter, noch schneller sowie noch kunden- und maklerorientierter“, sagt er im Interview mit Pfefferminzia. Darin erklärt er, wie er Makler für Gewerbeversicherungen begeistern möchte und warum er mit hohen Erwartungen auf das September-Geschäft schaut. mehr

Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter des Münchner Maklerpools Fonds Finanz, glaubt nicht, dass die Anzahl der Versicherungsmakler in Zukunft deutlich sinken wird. In der Digitalisierung sieht er zudem ein „Förderprogramm für Maklerpools“, wie er im Podcast-Interview mit Pfefferminzia verriet. Darin gab er auch einen Ausblick auf seine berufliche Zukunft – und mögliche Zukäufe. mehr

Während Versicherungsexperten für ihre Kunden in der Regel nicht unbedingt die Police mit dem günstigsten Preis auswählen, sieht das bei der eigenen Absicherung wohl manchmal etwas anders aus. Der Vermittlerverband VSAV zeigt sich besorgt, dass viele Vermittler und Berater bei der Vermögensschadenhaftpflicht derzeit vor allem auf die Prämienhöhe schauen. mehr

Social Media ist heutzutage für viele Makler und Vermittler ein wichtiger Baustein in ihrer Kundenkommunikation. Oft fehlt aber ein vernünftiger Prozess dahinter, ist Alexander Wild, Gothaer-Bezirksdirektor in Kassel, überzeugt. Wie eine solcher aussehen kann, verrät er in seinem Gastbeitrag. mehr

Vor gut zwei Monaten teilte der Maklerpool Fonds Finanz mit, dass die Hauptstadtmesse 2020 im September ins Internet verlegt wird. Nun steht auch das Programm für die Online-Messe fest: Zu den „Starrednern“ gehören alte Bekannte wie FDP-Chef Christian Lindner und der Börsenexperte „Mr. Dax“ Dirk Müller. Hier kommen die Details. mehr

Wie kann man die Online-Beratung zu einem einträglichen Geschäftsmodell machen? Für welchen Service darf man vom Kunden Gebühren verlangen? Und wie bekommt man eigentlich Menschen mit Vorerkrankungen doch gegen Berufsunfähigkeit versichert? Das erfahren Sie in Folge 5 unseres Podcasts. mehr

Eine private Krankenversicherung kann einem Kunden nicht automatisch den Versicherungsschutz kündigen, wenn seine Frau als mitversicherte Person gefälschte Rechnungen einreicht. Das hat das Oberlandesgericht Nürnberg entschieden. Die Urteilsbegründung lesen Sie hier. mehr

Wie sollte eine zeitgemäße Altersvorsorge aussehen? Auf welchen Veränderungen der vergangenen Jahre müssen Makler nicht nur in der Kundenansprache reagieren? Pfefferminzia befragte dazu Versicherungsmakler Philip Wenzel. mehr

Wie hoch die individuellen Einkünfte im Ruhestand sein werden, soll jeder schnell und unkompliziert in einem Online-Portal sehen können. Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßt diesen Plan der Bundesregierung, fordert zugleich aber begleitende Reformen, um „Vertriebsinteressen“ entgegenzuwirken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen