VertriebVertrieb

Werbung

Sobald die Babyboomer-Generation endgültig in den Ruhestand getreten ist, stehen den Nicht-Erwerbstätigen weniger Erwerbstätige gegenüber als bisher. Bis zum Jahr 2060 könnten dann nur noch 33,3 Millionen Menschen hierzulande überhaupt arbeiten, so eine aktuelle Berechnung des Statistischen Bundesamtes. mehr

Keine Kündigungswelle in der Altersvorsorge, aber ein Einbruch bei den Besuchern auf der Homepage – bei zugleich starkem Zuwachs in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Corona-Zwischenbilanz des Maklerunternehmens Bierl weist Licht und Schatten auf. Bemerkenswert: Auf Videoberatung verzichten die Bierls bislang komplett. mehr

Der Deutsche Bundestag hat das umstrittene „Gesetz zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts und zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften“ verabschiedet. Damit wird die für viele Personenversicherungen geltende Steuerfreiheit eingeschränkt. Die Kritik ist massiv. mehr

Wenn bis Dezember ein Gesetzentwurf für die Reform der Riester-Rente vorgelegt würde, könnte ein Gesetz noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Darauf macht das Deutsche Institut für Altersvorsorge aufmerksam. Denn: Auch wenn es aktuell viele andere Probleme gebe, sollten dabei die Projekte zur Alterssicherung nicht aus den Augen verloren werden. mehr

Von der Antragstellung bis zum Schadenmanagement – immer mehr Versicherer setzten auf eine IT-gestützte, automatisierte Bearbeitung von Vorgängen. Der Mensch tritt in den Hintergrund, die Technik übernimmt das Ruder. Welche Vor- und Nachteile das haben kann, lesen Sie hier. mehr

Digitalisierungsschub durch Corona: Laut einer Befragung des Kölner Beratungsinstituts Sirius Campus ist die Mehrheit der Ausschließlichkeitsvertreter in der Pandemie auf telefonische und E-Mail-Beratung der Kunden umgeschwenkt. Zwei Drittel nutzen vermehrt Video-Konferenzen. Dem Wachstum schadet das nicht. mehr

Die derzeitige Axa-Managerin Sylvia Eichelberg übernimmt zum 1. Januar 2021 den Vorstandsvorsitz der Gothaer Kranken. Sie folgt damit auf Oliver Schoeller, der seit Juli 2020 Gothaer-Chef ist und die Krankenversicherung noch bis Jahresende zusätzlich verantwortet. mehr

Im Rahmen der digitalen DKM verliehen MarKo Petersohn und Michael W. Krüger, Gründer der Online Marketinggesellschaft für Versicherungsvermittler (OMGV), wieder ihre Awards für die besten Online-Aktivitäten. Dieses Mal gingen die Preise an Bastian Kunkel, Patrick Hamacher, Rainer Schamberger und Thomas Giessmann. mehr

Die Abschlussprovision steht bei Lebensversicherungen weiter unter Beschuss – und jetzt auch noch Corona. Wie sollten Vermittler ihren Vergütungsmix gestalten, um auch in Zukunft auskömmlich wirtschaften zu können? Hier gibt es die Antwort. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen