VertriebVertrieb

Werbung

Um das Versicherungswissen der Deutschen ist es nicht gut bestellt. Bei einer Umfrage gaben gerade einmal 36 Prozent an, sich mit Versicherungen gut auszukennen. Zum Vergleich: Bei den Corona-Hygieneregeln sind es 48 Prozent. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie hier. mehr

Aktuellen Zahlen des Branchenverbands GDV zufolge haben die Lebensversicherer im vergangenen Jahr mehr Kredite für Wohnungsbau und -kauf ausgezahlt als je zuvor. Erstmals knackten sie die 10-Milliarden-Euro-Marke. Der größte Teil davon soll in die Finanzierung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen fließen. mehr

Der deutsche Fondsverband BVI appelliert an die Politik, „so schnell wie möglich Richtungsentscheidungen zu zentralen Finanzthemen zu treffen“. Überfällig seien vor allem die Riester-Reform sowie eine Entlastung von Kleinsparern. Weiterer Handlungsbedarf bestehe zudem wegen des Brexits sowie bei den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. mehr

Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf geeinigt, Abschlussprovisionen bei der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent zu deckeln. Dazu brachte das Kabinett jetzt einen Gesetzentwurf auf den Weg, der nun in den Bundestag eingebracht werden soll. Die Regierungsparteien wollen damit den Verbraucherschutz stärken. mehr

Das Gros unserer Leser berät die Generationen Y und Z zu Versicherungsthemen, zeigt unsere aktuelle Leserumfrage. Eine Schwierigkeit dabei: mit Vorurteilen und Missinformationen aufzuräumen, die sich die jungen Leute bei der Vorab-Recherche im Internet aneignen. mehr

Während alle Welt über Clubhouse und TikTok redet, sollten sich Vermittler lieber mal dem „Hidden Champion“ Pinterest zuwenden, findet Online-Marketing-Experte MarKo Petersohn. Vorteile sind die größere Reichweite und eine perfekte Integration in die Google-Suche, schreibt er in seinem Gastbeitrag. Und: Für Kurzentschlossene gibt es am 25. Februar ab 13 Uhr ein Webinar zum Thema Hidden Champions. mehr

Die Continentale hat ihre Fondsrente überarbeitet, das IVFP hat eine Vorsorge-Videoreihe für Berater gestartet, die Allianz unterstützt Bestandskunden bei Bestellungen in Corona-Zeiten, die Arag hat ihren Rechtsschutz ausgeweitet und die Zurich kooperiert ab sofort mit dem TÜV Rheinland. mehr

Frank Nobis, ehemaliger Chef des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) und Gründer des Start-ups BePlus, übt Kritik an der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Oft sei sie zu kompliziert und zu wenig rentabel. Sinnvoll sei sie aber dann, wenn sich der Arbeitgeber daran ordentlich beteilgt. mehr

Die Lebensversicherer ächzen zunehmend unter der Last der Niedrigzinsen – und die Finanzaufsicht Bafin hat den Druck nun noch mehr erhöht: Sollte sich abzeichnen, dass einige Anbieter im Jahr 2032 die Solvency-II-Kapitalanforderungen nicht mehr erfüllen können, will die Behörde ihnen die Lizenz für das Neugeschäft entziehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen