VertriebVertrieb

Werbung

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat vier Berufsunfähigkeitsversicherer (BU) auf ihre Professionalität, ihre Kundenfreundlichkeit und ihren Service untersucht. Das Ergebnis: Alle Teilnehmer konnten mit der Bestnote glänzen. Welche Unternehmen das waren, erfahren Sie hier. mehr

Ein Viertel der jungen Menschen zwischen 18 und 32 Jahren in Deutschland (27 Prozent) gibt laut einer aktuellen GfK-Studie im Auftrag des Versicherers Generali Deutschland an, lieber ins vermeintlich günstigere Ausland zu ziehen als im Alter am Rande der Armutsgrenze zu leben. 70 Prozent der jungen Menschen finden ihre Generation generell unzureichend von der Politik beachtet. mehr

Führt eine rückwirkend bewilligte Berufsunfähigkeitsrente zur Beendigung einer Krankentagegeldversicherung? Und muss der Versicherte die Leistungen dann zurückzahlen? Über ein aktuelles Urteil zu diesen Fragen, berichtet der Hamburger Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. mehr

Die Corona-Krise schlägt sich auch im Zweitmarkt für Lebensversicherungen nieder. Immer mehr Menschen müssen aus wirtschaftlicher Not ihre Altersvorsorge auflösen. Laut Policenhändler-Verband BVZL ist das Aufkaufsvolumen im vergangenen Jahr um 50 auf 290 Millionen Euro gestiegen. Mehr zu den Hintergründen und der aktuellen Preisentwicklung lesen Sie hier. mehr

Versicherungsvermittler sollen künftig mithilfe der DIN-Norm 77235 ihre Gewerbekunden noch besser beraten können. Über die Details, deren Nutzen und den Zeitplan sprachen wir mit Michael H. Heinz und Andreas Vollmer vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). mehr

Gekürt wurden 38 Preisträger aus 26 Kategorien: Die Ratingagentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben nach einer umfangreichen Analyse die Gewinner des „Deutschen Versicherungs-Award 2021“ ermittelt. Wie diese lauten, erfahren Sie hier. mehr

Der Finanzvertrieb MLP setzt mit sofortiger Wirkung die aktive Vermittlung der Versicherungsprodukte der Hanse-Merkur-Gruppe aus. Hintergrund ist die Beteiligung der Hanse Merkur an MLP, die jetzt von 5 auf knapp über 10 Prozent der Stimmrechte aufgestockt wurde. Dadurch sieht MLP seine Unabhängigkeit gefährdet. Mehr zu diesem Schritt und wie der Versicherer darauf reagiert, lesen Sie hier. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin sei „mutlos in die Zuschauerrolle geflüchtet“ als es darum ging, die Riester-Rente und die bAV „für die Zukunft fit zu machen“. Martin Klein vom Vermittlerverband Votum zeigt sich in seinem Gastkommentar tief enttäuscht über die Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht – und kritisiert neben Bafin-Aufseher Frank Grund auch Staatssekretär Jörg Kukies. mehr

Viele deutsche Versicherer sehen im Ruhestandsmanagement ein großes Marktpotenzial. Ein Konzept hierzu hat jedoch bislang nur ein kleiner Teil der Unternehmen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Ins Blickfeld rücken daher strategische Partnerschaften. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen