VertriebVertrieb

Werbung

Wie gut informieren die Versicherer auf den Websites ihrer Ausschließlichkeitsorganisationen zum Thema Nachhaltigkeit? Das Analysehaus Assekurata Solutions hat sich die Internetpräsenzen der Unternehmen diesbezüglich einmal genauer angeschaut. Das Ergebnis: Zwar sei das Thema in den Portalen angekommen – es bestehe aber „durchaus noch Verbesserungsbedarf“, so Analystin Eva Germer. mehr

Finanztipps von einem Algorithmus statt von einem menschlichen Berater? Für die meisten Deutschen kommt das aktuell nicht infrage. Das geben in einer Statista-Umfrage 49 Prozent der 3.055 Befragten hierzulande an. 24 Prozent könnten sich einen solche Schritt immerhin vorstellen, 13 Prozent haben ihn schon gewagt. mehr

Günstigere Prämien und ein verbessertes Fahrverhalten – das sind die beiden Hauptvorteile, die deutsche Versicherungsmathematiker in Telematik-Tarifen in der Kfz-Versicherung sehen. Allerdings gebe es in diesem Feld auch noch ein paar Herausforderungen – der Datenschutz sei aber keiner davon, heißt es. mehr

Kann eine Verspätungsklausel in den AVBs einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Ausschlussfrist bestimmen? Darüber hatte der Bundesgerichtshof (BGH) schon vor einigen Jahren zu befinden. Die Entscheidung des BGH ist aber nach wie vor aktuell, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Versicherungskunden fühlen sich bei einem Vertreter besser aufgehoben als bei der Zentrale ihres Anbieters. Das hat eine aktuelle Umfrage des Beratungsinstituts Sirius Campus ergeben. Wo noch Verbesserungspotenzial herrscht und welche Anbieter dennoch gut abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Während Wachstumsrekorde in der privaten Krankenvollversicherung auf absehbare Zeit der Vergangenheit angehören dürften, entwickelt sich der Markt für Krankenzusatzversicherungen bereits seit vielen Jahren stetig aufwärts. Welche Gesellschaften im vergangenen Jahr die meisten Neuverträge verkauften, zeigt eine aktuelle Auswertung der Ratingagentur Assekurata. mehr

Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Tipps und Tricks. Im vierten Teil zeigen sie geeignete Kanäle, um diese Zielgruppe zu erreichen. mehr

Für Vermittler kann es sinnvoll sein, mit ihren Kunden vor dem ausführlichen Beratungsgespräch einige Parameter abzuklopfen. Das meint Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Denn so lassen sich eher die Kunden aussortieren, die den Versicherungsvertrag am Ende doch nicht unterschreiben würden, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Wie respektabel können sich die Lebensversicherer in der aktuellen Marktsituation behaupten? Das Analysehaus Morgen & Morgen ist dieser Frage nachgegangen: Sowohl Erfolgs- und Leistungsgrößen als auch Wachstums- und Bestandsgrößen sowie Kennzahlen zu Sicherheit und Finanzierbarkeit standen bei der Untersuchung im Fokus. Welche Versicherer überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen