Kundenberatung
Die klassische Weihnachtsfeier mit Kolleginnen und Kollegen wird 2020 – coronabedingt – wohl ins Wasser fallen. Ein wenig Christmas-Feeling lässt sich dennoch herstellen: per virtueller Weihnachtsfeier. Welche Möglichkeiten es gibt und wie Makler auch ihren Kunden eine Freude machen, hier kommt alles, was man wissen muss. mehr
Auch mit der Kfz-Versicherung kann man jetzt einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Dabei wird der Kundenbeitrag nachhaltig angelegt, ein Baum gepflanzt, oder es gibt Beitragsnachlässe für emissionsarme Autos. mehr
Digitalisierung hin oder her – rund drei Viertel der deutschen Versicherungskunden wünscht sich spätestens beim Vertragsabschluss einen persönlichen Kontakt zu ihrem Anbieter oder zu einem Vermittler. Diese Zahl ist innerhalb eines Jahres um 9 Prozentpunkte gewachsen, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr
Keine Kündigungswelle in der Altersvorsorge, aber ein Einbruch bei den Besuchern auf der Homepage – bei zugleich starkem Zuwachs in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Corona-Zwischenbilanz des Maklerunternehmens Bierl weist Licht und Schatten auf. Bemerkenswert: Auf Videoberatung verzichten die Bierls bislang komplett. mehr
Digitalisierungsschub durch Corona: Laut einer Befragung des Kölner Beratungsinstituts Sirius Campus ist die Mehrheit der Ausschließlichkeitsvertreter in der Pandemie auf telefonische und E-Mail-Beratung der Kunden umgeschwenkt. Zwei Drittel nutzen vermehrt Video-Konferenzen. Dem Wachstum schadet das nicht. mehr
Die Abschlussprovision steht bei Lebensversicherungen weiter unter Beschuss – und jetzt auch noch Corona. Wie sollten Vermittler ihren Vergütungsmix gestalten, um auch in Zukunft auskömmlich wirtschaften zu können? Hier gibt es die Antwort. mehr
Das Vergleichsportal Joonko beendet nach nur einem Jahr zu Ende Oktober sein Geschäft. Das Aus begründen die Berliner mit der Corona-Pandemie. Diese habe zu einem drastischen Rückgang des Kfz-Versicherungsgeschäfts geführt, wie Joonko am Dienstag mitteilte. In der Folge sei nun ein wichtiger Investor kurzfristig abgesprungen. Hier kommen die Details. mehr
Die Corona-Pandemie sorgte zuletzt vor allem bei Vermittlern aus dem mittleren Gewinnsegment, das heißt zwischen 80.000 und 120.000 Euro im Jahr, für Einbußen. Das gab der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) am Dienstag im Rahmen der digitalen Finanzmesse DKM bekannt. Vor allem die nun anbrechende Herbst-und-Winterzeit bereitet BVK-Präsident Michael Heinz Sorge. mehr
Von Sportlegenden wie Cristiano Ronaldo können sich Vermittler einiges abschauen, ist Vertriebscoach Dieter Kiwus überzeugt. Welche zwei Faktoren dabei zu überdurchschnittlichem Erfolg führen können und was „Not-To-do” Listen damit zu tun haben, erklärt Kiwus in seinem Gastbeitrag. mehr