KundenberatungKundenberatung

Werbung

Bislang verstand man unter dem Begriff „Verteuerungsrisiko“ deutscher Lebensversicherer das Verhältnis der Tarif-/Zahlbeitrags-Differenz zum gezahlten Beitrag. Diese Definition nimmt Sebastian Weißschnur, Geschäftsführer von FinanzNet Unabhängige Finanzberater, nun genauer unter die Lupe. Seine Ergebnisse und neuen Erkenntnisse stellt er in einem Gastbeitrag vor. mehr

„Sie brauchen starke Vermittler, die mit Ihnen im Zweifelsfall durch dick und dünn gehen“, appelliert Verkaufstrainer Oliver Schumacher an Verbraucher. In einem Gastbeitrag, den der Ökonom Hartmut Walz auf seinem Blog veröffentlicht hat, berichtet Schuhmacher über „die Tricks der Verkäufer“ – und sagt, wie er die Arbeit von Versicherungsmaklern einschätzt. mehr

Wenn es um die Zielgruppen der Zukunft geht, dann sehen 67 Prozent der Versicherungsmakler das größte vertriebliche Potenzial in der Generation Y. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Beim Erreichen von Bestandskunden hingegen sind die Makler noch eher zurückhaltend. mehr

Verglichen mit den anderen europäischen Ländern, liegt der Strompreis in Deutschland deutlich über dem Durchschnitt. Für dementsprechend sinnvoll und wichtig halten es deshalb Experten, den idealen Anbieter auszuwählen – am besten jährlich. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: die neue Fondspolice „Clever Invest“ von HDI. mehr

Grundsätzlich stehen die deutschen Versicherungskunden neuen digitalen Möglichkeiten der Branche aufgeschlossen gegenüber. Allerdings müssen Versicherer und Finanzberater noch Überzeugungsarbeit bei der Preisgabe persönlicher Daten leisten, wie eine aktuelle Studie des Marktforschers Heute und Morgen zeigt. mehr

Videokonferenz-Tools wie Zoom, Skype oder Teams sind für den Start in die Online-Beratung in Ordnung. Wer diese aber langfristig erfolgreich durchführen will, sollte sich ein Tool zulegen, das mehr kann. Dazu rät Jan Helmut Hönle, Experte für Video- und Online-Beratung. Was ein solches Tool können sollte, fasst er hier zusammen. mehr

Einer aktuellen Studie zufolge kann sich eine klare Mehrheit der Versicherungsmakler hierzulande vorstellen, eine Beratung beziehungsweise Vermittlung gegen Honorar auszuprobieren. Noch gebe es zwar zu wenig entsprechende Produkte. Doch aktuell sei ein Anstieg in der Nachfrage spürbar, teilt der Versicherer Liechtenstein Life auf Basis einer Umfrage mit – und legt dar, welche Vorteile Vermittler in der Honorierung sehen. mehr

„Beratungsfreie Produkte in der Altersvorsorge darf es nicht geben.“ Mit dieser Hauptforderung wendet sich der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung im Vorfeld der Bundestagswahl an die Parteien. In einem Thesenpapier zur Bundestagswahl hat der Vermittlerverband fünf politische Anliegen aufgelistet. Was diese konkret besagen, erfahren Sie im Gastbeitrag des AfW-Vorstandes. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen