Kundenberatung
Der Maklerpool Blau Direkt will seine Marktanteile ausbauen. Dafür hat das Unternehmen ein Konzept entwickelt, wie die Bestandsübertragung ohne Maklervollmacht von Makler zu Pool rechtlich sicher funktionieren soll. mehr
Es wird nicht still um den Gründer und ehemaligen Chef des insolventen Finanzvertriebs Meg. Nun soll Mehmet Göker seine ehemaligen Kunden beim Tarifwechsel beraten – und dabei Provisionen kassiert haben. Geschädigte sind wieder einmal die Versicherer. mehr
Gute Makler wären in der Honorarberatung glücklicher, meint die Verbraucherschützerin Dorothea Mohn. Warum sie selbst kein Geld für Versicherungsvermittlung zahlen würde und was sie an dem Honoraranlageberatungsgesetz stört. mehr
Wollen Kunden ein Versicherungs- oder Anlageprodukt kaufen, dann kostet das Geld. Deshalb zahlen sie ihrem Berater entweder eine Provision oder ein Honorar. Entscheiden sich Kunden für die Honorarberatung, reagieren sie allerdings häufig erstaunt und erschüttert. Warum das so ist, lesen Sie hier. mehr
Hat ein Versicherer bei Vertragsschluss nicht ordentlich über das Widerrufsrecht belehrt, so hat der Kunde das Recht, den Vertrag zu widerrufen. Der BGH hat nun entschieden, wann die Verjährungsfrist für die Rückforderung der eingezahlten Beiträge beginnt. mehr
In Verkaufsgesprächen geht es häufig um Argumente und Gegenargumente. Sich auf eine Diskussion mit dem Kunden einzulassen, hat jedoch nicht immer Vorteile. Wann Ignorieren, Ausweichen oder Thematisieren die bessere Strategie ist und mit welcher Fragetechnik Sie Ihren Kunden kriegen können. mehr
Mit welchen Konsequenzen müssen Makler rechnen, wenn sie die Beratung nicht dokumentieren? Zu dieser Frage urteilte der Bundesgerichtshof und krempelte damit die Verteilung der Beweislast zwischen Makler und Kunde um. mehr
Ob Niederlande, Großbritannien oder Skandinavien – hier sind Provisionen auf Finanzprodukte bereits verboten. Das Ergebnis: Die Beratung ist objektiver geworden, erklärt etwa Christian Mylius von der Management-Beratung Innovalue. Trotzdem habe das Verbot Nebenwirkungen. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr
Auf Einnahmen, die aus der Vermittlung von Versicherungspolicen stammen, müssen Makler keine Umsatzsteuer zahlen. Soweit ist die Rechtslage bekannt. Aber was, wenn Makler ein Mischmodell einsetzen und Servicegebühren oder Beratungshonorare in Rechnung stellen? mehr