Kundenberatung
Dürfen Versicherungsmakler in Zukunft nicht mehr Versicherungsanlageprodukte gegen Provision vermitteln? Nein, dazu wird es nicht kommen, glaubt BVK-Präsident Michael Heinz. „Ich rate hier allen Kolleginnen und Kollegen zu einer wirklich ruhigen, entspannten Haltung“, sagte Heinz im Interview mit Pfefferminzia – und kann sich darin einen Seitenhieb gegen den Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski nicht verkneifen. mehr
Seit Wochen werfen Nutzer auf Facebook dem Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) vor, gegen rechtliche Regeln zu verstoßen. Der Verband hat nun eine Bremer Anwaltskanzlei in die Spur geschickt, um alles abzuklopfen. Und über zwei neue Portale für Hinweisgeber hofft er auf direkt geäußerte Kritik. Das geht aus einem Schreiben hervor, das Pfefferminzia vorliegt. mehr
Assistance-Leistungen sind für viele Verbraucher das Zünglein an der Waage, wenn es um den Abschluss von Versicherungen geht. 61 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage geben das an. mehr
Die Nominierungsphase für den OMGV Makler Award 2023 ist vorüber. 55 Vorschläge trudelten ein, 35 Maklerinnen und Makler in vier Kategorien wurden nominiert. Bis zum 8. Oktober kann die Branche nun abstimmen, wer in diesem Jahr auf der DKM in Dortmund ausgezeichnet werden soll. mehr
Während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen ein Haustier zugelegt. Im November 2022 kam dann das böse Erwachen: Die Gebührenordnung für Tierärzte wurde angepasst – die Preise sind zum Teil enorm gestiegen. Das wiederum beflügelt die Nachfrage nach Tierversicherungen. Aber was ist bei den Tarifen zu beachten – und werden nun auch die Prämien anziehen? mehr
Ein Provisionsverbot für Versicherungsmakler verstößt gegen Europarecht und sei daher nichtig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Rechtswissenschaftlers Hans-Peter Schwintowski von der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität. Der Vermittlerverband AfW, der das Gutachten in Auftrag gab, sieht sich im Kampf gegen ein Provisionsverbot gestärkt. mehr
Im Zuge der Zinswende verkaufen Banken und Sparkassen wieder verstärkt Anleihen – zumal die Produktkriterien den Kunden leicht zu erklären sind: Feste Laufzeit von meist einem bis fünf Jahre, ein fester, jährlicher Zins und Rückzahlung zu 100 Prozent am Laufzeitende. Doch die Konditionen seien nicht immer fair, warnt der Honorarberater Gunnar Marschke. mehr
Was nützt es, wenn Berater alles mögliche wissen, es aber im Kundengespräch gar nicht richtig herüberbringen (können)? Das fragt Vertriebscoach Jürgen Zirbik durchaus zu Recht. Deshalb liefert er hier in seinem Gastbeitrag sieben Faktoren, mit denen man im Gespräch viel besser herüber- und an den Kunden herankommt. mehr
Die Zahl der Versicherungsvermittler sank in der ersten Hälfte 2023 um 4 Prozent. Stärker, also um 6 Prozent, ging es mit den gebundenen Vertretern hinab. Das ruft den BVK auf den Plan, der den Schuldigen zu kennen meint. mehr