VergütungVergütung

Werbung

Was denken Makler über das Lebensversicherungsreformgesetz? Wie sehen sie ihre Zukunft? Welche Vergütungsmodelle wünschen sie sich? Die Maklermanagement.ag und der Marktforscher You Gov wollten Antworten auf diese Fragen finden. Das Ergebnis zeugt von großer Unwissenheit und Skepsis in der Branche. mehr

Vermittelt ein Makler eine Nettopolice, ist in der Prämienzahlung keine Provision enthalten. Deshalb schließt er mit dem Kunden eine Vergütungsvereinbarung. Was aber, wenn der Kunde die Vereinbarung widerruft? Ob der Makler dann einen Wertersatzanspruch hat, klärte der Bundesgerichtshof. mehr

Das LVRG macht auch vor der diesjährigen DKM nicht halt. Um das neue Gesetz und seine Auswirkungen auf Versicherer und Makler zu analysieren, hat das Beratungsunternehmen Aeiforia einen Kongress organisiert. Unter anderem erklärt dabei Rechtsanwalt Thomas Leithoff, welche vertraglichen Regelungen zwischen Vermittler und Versicherer jetzt angepasst werden müssen. Erste Tipps gibt der Experte hier auf Pfefferminzia. mehr

Ob ein Berater Provision vom Produktgeber bekommt, ein Honorar vom Kunden verlangt oder ein Mischmodell hat: Solange der Kunde darüber Bescheid weiß, ist alles erlaubt. Ob sich mit der Einführung des Paragrafs 12a FinVermV etwas daran ändert, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth. mehr

Bafin-Exekutivdirektor Felix Hufeld warnt vor einem Provisionsverbot à la Großbritannien. Schließlich sei nicht jeder Kleinanleger bereit, Honorar für seine Beratung zu zahlen. „Sozialpolitische Kollateralschäden“ seien die Folge. mehr

KVProfi Thorulf Müller nimmt sich diese Woche in seinem Kommentar das Lebensversicherungsreformgesetz und seine Auswirkungen auf die Provisionen vor. Warum er findet, dass es Zeit für die Honorarberatung ist. mehr

Im Rahmen des LVRG sinkt der Höchstzillmersatz für Provisionen von 40 auf 25 Promille. Die Stuttgarter sieht diesen Schritt für den Erhalt der Lebensversicherung als unerlässlich. Deshalb hat sie mit der Umsetzung der neuen Regeln begonnen. mehr

Die Generali  hat  Vermittlern die Provision beim Produkt „Pflegerente Anschluss“ von 40 auf 20 Promille gekürzt. Kunden profitieren davon allerdings nicht. mehr

Immer weniger Kinder werden geboren. Und die, die da sind, wollen eher nicht in die Versicherungsbranche einsteigen. Nachwuchssorgen sind die Folge. Wie die Branche dem begegnen will, lesen Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb