Guter Mix
Investiert doch einfach alle in renditestarke Produkte am Finanzmarkt! Was eigentlich ganz einfach klingt, hängt in Wirklichkeit vom eigenen Vermögen ab. Die Organisation Finanzwende Recherche hat jetzt in einem Modell errechnet, wie stark. Und ganz nebenbei packt sie die enormen Vermögensunterschiede in Deutschland in Zahlen. mehr
Risiken können fehl eingeschätzt werden. Nicht alles, was Gefahr birgt, ist zwangsläufig mit hohem Risiko verbunden. Diese Erkenntnis kann in der Altersvorsorge bei der Auswahl der Anlageinstrumente eine wichtige Rolle spielen. mehr
Sie ist effizienter und zukunftsweisend. Aber kann die Beratung über den Computerbildschirm das klassische physische Kundengespräch zwischen Versicherungsvermittler und Kunden ersetzen? Eine Übersicht über die Vorteile der beiden Beratungsansätze. mehr
Bei der Wahl der richtigen Fondsrente für die Altersvorsorge spielen Kosten eine wichtige Rolle. Schließlich bremsen zu hohe Kosten den Vermögensaufbau aus. Fehlende Flexibilität kann den tatsächlichen Anlageerfolg aber mindestens ebenso sehr belasten. mehr
Mit Festgeld lassen sich wieder Zinsen erzielen. Das scheint auf den ersten Blick sicherer als ein Investment an den unvorhersehbaren Aktienmärkten. Wäre da nur nicht das Inflationsrisiko. mehr
Fondspolicen in der Ruhestandsphase. Was ist besser: ein Auszahlplan oder eine lebenslange Rente? Eine Studie der Helvetia Leben ist dieser Frage nachgegangen. Über die Ergebnisse sprachen wir mit Guntram Overbeck. mehr
Die Inflation frisst die niedrige Verzinsung vieler Geldanlagen. Das erschwert nicht nur den Vermögensaufbau, sondern reißt auch Lücken in die Einnahmen, die im Ruhestand fließen sollen. Fondspolicen mit Sachwertinvestments können dem entgegenwirken. mehr