Versicherte checken ihre Unterlagen: 2025 ändert sich einiges für Versicherte bei ihren Versicherungsverträgen. © katemangostar / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 16.12.2024 um 13:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:40 Min

Im Jahr 2025 gibt es einige Veränderungen bei gängigen Versicherungen. Der Versicherer-Verband GDV hat die wichtigsten für das kommende Jahr herausgesucht und erklärt. Diese sieben Änderungen sollten Versicherte auf dem Schirm haben.

5. Basis-Rente: Höherer Betrag bei der Steuererklärung absetzbar
Frau kontrolliert ihre Rentenbezüge: Bei der Rürup-Rente können Versicherte 2025 höhere Beträge absetzen. Foto: karlyukav / Freepik
Frau kontrolliert ihre Rentenbezüge: Bei der Rürup-Rente können Versicherte 2025 höhere Beträge absetzen. Foto: karlyukav / Freepik

In der Basis-Rente, auch Rürup-Rente genannt, ändern sich zum Jahreswechsel die Konditionen. Bereits seit 2023 können Versicherte 100 Prozent ihrer Einzahlungen als Sonderausgaben im Rahmen der Höchstbeträge bei ihrer Steuererklärung geltend machen. Mehr Last-Minute-Steuer-Tipps für 2024 finden Sie auch hier.

Ab 1. Januar 2025 steigt die Bemessungsgrenze auf 29.344 Euro. Für Ehegatten verdoppelt sich der Betrag. Zu den Sonderausgaben zählen auch Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung oder für ein berufsständisches Versorgungswerk.

Durch das 2024 beschlossene Wachstumsschancengesetz wird der Übergang zur nachgelagerten Besteuerung unter anderem bei der Basis-Rente bis 2058 gestreckt. Bislang sollte eine volle Besteuerung bereits ab 2040 erfolgen. Durch die Streckung ergeben sich für sämtliche Steuerpflichtige, die bis 2058 in Rente gehen, höhere Rentenfreibeträge. Die Basis-Rente wird so steuerlich attraktiver.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen