Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Wie sich eine Obergrenze bei den Abschlussprovisionen für Lebensversicherungen auswirken würden, hatten die Experten Fabrice Gerdes und Dieter Kipp von Zeb Consulting bereits vor gut einem Jahr beschrieben. Nun haben die Autoren ihre damalige Analyse an die jüngsten Aussagen von Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, angepasst. Die Ergebnisse dürften kleinere Vermittler beunruhigen – doch es gibt auch positive Botschaften. mehr

Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat konkrete Vorschläge für die Begrenzung der Provisionen in der Lebensversicherung gemacht. Wie reagieren Verbände, Makler und Maklerpools auf diese Pläne? Wir haben mal nachgefragt. mehr

Deutsche Anleger haben im ersten Quartal rund 7 Milliarden Euro verloren. Warum? Die Investitionen in schlecht verzinste Anlagen brachten von Januar bis März 2018 nur 0,2 Prozent Rendite. Die Inflation betrug 1,5 Prozent. Macht einen Realzins von minus 1,3 Prozent. Das zeigt der Realzins-Radar der Direktbank Comdirect. mehr

Die Kontrolle der Finanzanlagevermittler soll in die Obhut der Bafin fallen. Was halten Betroffene davon? Pfefferminzia sprach mit Michael Reichert, Vorstand von Berens & Cie. in Trier. Darin warnt er vor einer Überforderung der freien Vermittler. mehr

In seinem neuesten Interview aus der Reihe #fredwagner begrüßte Fred Wagner, Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig, den obersten Versicherungsaufseher bei der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, Frank Grund. Worüber die Branchenexperten miteinander sprachen, erfahren Sie hier. mehr

Die neue Bundesregierung soll Reformen bei den Lebensversicherungen anstoßen. Dafür spricht sich Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen) in einem Gastbeitrag auf der Homepage der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten aus. Nicht nur die Versicherten sollten etwa die Folgen geringer Überschüsse tragen müssen, sondern ebenso die Versicherer. mehr

Auf einer internen Tagung hat Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, eine Begrenzung der Provisionen in der Lebensversicherung vorgeschlagen. Wie die Pläne konkret aussehen. mehr

Knapp drei von vier Thüringern machen sich keine Sorgen über ihr finanzielles Auskommen im Ruhestand. Das zeigt die aktuelle Studie Verantwortungsbarometer Deutschland 2018 der Fondsgesellschaft Fidelity International, durchgeführt von Kantar Emnid. mehr

Jeder Bürger soll sich künftig schnell und einfach einen Überblick über seine finanzielle Situation im Ruhestand verschaffen können. Das sieht der Koalitionsvertrag der Bundesregierung mit der Einführung einer säulenübergreifenden Renteninformation vor. Die Versicherer würden diese Idee unterstützen und mit dem Bund zusammenarbeiten, so der Tenor einer Umfrage. mehr

Pfefferminzia Logo rgb