
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Vertrieb und Beratung in der Versicherungsbranche werden sich massiv wandeln. Wie massiv, hängt davon ab, inwieweit Verbraucher bereit sind, ihr Vertrauensverhältnis zum persönlichen Berater auf digitale Ratgeber oder unmittelbar auf den Versicherer zu übertragen. Dieses Fazit ziehen die Autoren der Studie „Branchenkompass Insurance 2017“ – und empfehlen Versicherern eine Doppelstrategie. mehr
Sollte man es den Versicherern verbieten, ihre Bestände zu verkaufen? Einige Politiker und Gewerkschafter, darunter Verdi-Chef Bsirske, finden ja. Der oberste Finanzaufseher, Felix Hufeld, ist nicht dieser Ansicht. mehr
Junge Menschen in Deutschland wissen um die Wichtigkeit, selbst für ihr Alter vorsorgen zu müssen. Welche Strategien dafür die richtigen sind, wissen sie jedoch nicht. Das würden sie gern im persönlichen Gespräch ermitteln. Alles Weitere würde die Hälfte der Befragten dann einem Robo-Advisor überlassen, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Um das Image von Versicherungsvertretern scheint es nach wie vor schlecht bestellt zu sein. Laut einer aktuellen Umfrage des GfK Vereins bringen nur 23 Prozent der Befragten dieser Berufsgruppe Vertrauen entgegen. Schlechter schneiden nur Politiker ab. mehr
Das Niedrigzinsniveau hinterlässt bei Sparern hierzulande seine Spuren. Immer mehr Bundesbürger haben das Gefühl, nicht das Beste aus ihrem Geld zu machen. Das hat eine Studie der „Aktion Pro Aktie“ ergeben. mehr
Transparenz, digitales Monitoring, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis oder doch eher eine vertrauensvolle Zusammenarbeit? Anhand unterschiedlicher Zielgruppen hat Sinnökonom Bernd Ankenbrand, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, untersucht, worauf Kunden im Beratungsgespräch und in der Beziehung zu ihrem Makler wirklich Wert legen. mehr
Die Lebensversicherer stünden wegen des Niedrigzinsumfelds derzeit „erheblich unter Druck“, meint Bafin-Chef Felix Hufeld im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Eine „akute Krise“ sieht der oberste Finanzaufseher aber trotzdem nicht gegeben. mehr
Haben 79 Prozent der Lebensversicherungskunden wenig bis gar kein Vertrauen mehr in ihre Vorsorge? Eine Umfrage eines Rückabwicklers für Lebensversicherungen sagt ja. Beim Versicherungsverband GDV dagegen bezweifelt man das Ergebnis und vermutet eigennützige Motive hinter der Aussage. mehr
Die Zahl der Mitarbeiter in den Versicherungsunternehmen sinkt stetig. Das geht aus der aktuellen Studie des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) hervor. So ist die Anzahl der Beschäftigten im vergangenen Jahr auf 204.700 Mitarbeiter zurückgegangen – ein Minus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Welche Berufsgruppe unter besonders großem Druck steht, erfahren Sie hier. mehr