Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Zahl der Versicherungsvermittler sinkt seit Jahren, doch zuletzt hat sich der Negativ-Trend deutlich verlangsamt. Dies zeigt das aktuelle Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für das dritte Quartal 2019. mehr

Abschluss- und Verwaltungskosten deckeln, die Sicherheitsmargen in den Sterblichkeitsannahmen senken und die Langlebigkeit risikogerecht modellieren – mit diesen drei Forderungen zur Lebensversicherung hat sich der Wissenschaftler Karl Michael Ortmann zu Wort gemeldet. Begründung: Die Belange der Versicherten kämen zu kurz. mehr

FDP-Politiker Frank Schäffler hält nichts von der Einführung eines Provisionsdeckels. Damit würde die Marktkonzentration nur weiter befeuert. Das sagte er am Rande einer Standard-Life-Veranstaltung in Berlin. Im Interview mit Moderator Andreas Franik forderte der Bundestagsabgeordnete außerdem eine Stärkung der Aktienkultur in Deutschland. Denn nur mit Aktien ließe sich in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase eine ordentliche Altersvorsorge aufbauen. mehr

Die Brancheninitiative „gut beraten“ gewinnt weiter an Zulauf – allein in diesem Jahr ist die Zahl der Vermittler mit einem Bildungskonto auf mehr als 177.000 gestiegen. Pro Teilnehmer ergeben sich bislang durchschnittlich 19,2 Stunden IDD-relevante Bildungszeit – also deutlich mehr als die geforderten 15 Stunden für 2019. mehr

Auch in diesem Jahr zeichnete die Jury des „Innovationspreises der Assekuranz“ einige Unternehmen aus. Zehn Gesellschaften konnten die Experten überzeugen. An diese vergaben sie, verteilt auf drei Kategorien, acht Mal Gold, acht Mal Silber und vier Mal Bronze. Hier kommen die Details. mehr

Carsten Brodesser, Mitglied des Bundestages und CDU-Finanzexperte, sprach mit Pfefferminzia über den Sachstand der Vermittler-Regulierung und den Konflikt um den geplanten Provisionsdeckel in der Lebens- und Restschuldversicherung. mehr

Wer keine Lust auf Papierkram hat, kann seine Versicherungsunterlagen per App digital abspeichern und verwalten. Viele Insurtechs bieten solche Versicherungsmanager bereits an. Aber wie denken die Kunden darüber? Eine Studie zeigt, welche Angebote gut ankommen. mehr

Acht von zehn Deutschen (79 Prozent) bezweifeln, dass die Zukunft der Renten gesichert ist und jeder Zweite (51 Prozent) ist der Ansicht, dass eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit notwendig ist. Das zeigt eine Allensbach-Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. mehr

Die Versicherungsbranche tut sich nach wie vor schwer mit neuen Vergütungsmodellen, die vor allem die laufende Betreuung der Bestandskunden belohnen. Die Modelle verändern sich nur langsam in Richtung Cross- oder Upselling mit bestehenden Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung Sopra Steria. Gründe und Lösungsansätze erfahren Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb