Assekuranz der Zukunft

Die neue Berechnungsmethode für die Zinszusatzreserve wirkt sich positiv auf die Solvenzquoten der Versicherer aus. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Rating-Agentur Assekurata. mehr

Vielen künftigen Rentnern droht ein erheblich niedrigerer Lebensstandard im Alter. Eine rechtzeitig vorgenommene und regelmäßig angepasste fachkundige Ruhestandsplanung kann den Absturz in die Grundsicherung verhindern. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat ein öffentlich-rechtlich organisiertes Standardprodukt für die Altersvorsorge vorgeschlagen. Die sogenannte Extrarente sieht keine Garantien vor und soll sowohl eine „kostengünstige“ als auch „gewinnbringende Anlage“ sicherstellen, wie der VZBV berichtet. Die Konzept-Idee entspreche den Forderungen der Verbraucher, so der Verband – und verweist auf eine eigens in Auftrag gegebene Umfrage. mehr

Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung der Rating-Agentur Assekurata, über Produktalternativen für die Altersvorsorge im Niedrigzinsumfeld und die Bedeutung unabhängiger Beratung. mehr

Der niedrigen Zinsen zum Trotz widmen sich junge Menschen in Deutschland wieder dem Sparen. Bereits vor dem 20. Geburtstag legt fast die Hälfte der Deutschen schon rund 50 Euro im Monat zurück. Und je älter sie werden, desto mehr steigern sie diesen Betrag, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Angesichts zunehmender Sorgen um eine sich abschwächende globale Konjunktur gehen Versicherer weltweit bei der Anlage ihres Kapitals vorsichtiger vor. Wenig liquide Anlageklassen wie Infrastrukturprojekte stehen dabei im Vordergrund. Das zeigt eine Umfrage von Goldman Sachs Asset Management. mehr

Das Ifo Institut will mit einem „Deutschen Bürgerfonds“ die Vermögensbildung und Altersvorsorge in Deutschland stärken. Die Bundesbürger sollen dafür selbst nichts zusätzlich einzahlen müssen. Wie das funktionieren soll, erfahren Sie hier. mehr

Die Solvenzquoten der 84 deutschen Lebensversicherer hierzulande sind sich im Schnitt um 9,57 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung der aktuellen Solvenzberichte der Unternehmen. 12 Anbieter stehen aber weiter unter einer „Manndeckung“ der Aufsichtsbehörde Bafin. Hier kommen die Details. mehr

Nach Vorlage des offiziellen Referentenentwurfs für einen Provisionsdeckel unter anderem in der Lebensversicherung am vergangenen Donnerstag, zeigt sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) enttäuscht. Trotz „zahlloser Gespräche“ mit Politikern hätten diese die Argumente gegen einen Deckel ignoriert. Aufgeben will der BVK trotzdem nicht. mehr

In Zeiten von Niedrigzinsen und einem schwankenden Rentenniveau setzen weibliche Geldanleger vor allem auf Sicherheit. Risikobereitschaft bleibt laut einer aktuellen Studie der Gothaer noch eher Männersache. mehr

Mehr als jedes dritte Mädchen (37 Prozent), das heute geboren wird, kann vermutlich seinen 100. Geburtstag feiern. Bei den Jungen ist es jeder zehnte (11 Prozent). Diese Aussichten gehen aus aktuellen Berechnungen des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung im Auftrag der Initiative „7 Jahre länger“ des Versicherungsverbands GDV hervor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen