22695 Treffer für Ihre Suche nach „”
Mit dem Förderprogramm 4.0 startet eine Initiative, die gezielt Vermittler unterstützt, die bislang eher günstige PKV-Tarife angeboten haben. Ziel ist es, durch fundierte Weiterbildung und digitale Tools die Beratungsqualität nachhaltig zu steigern – und gleichzeitig den Vermittlern mehr Erfolg und Provision zu ermöglichen. Wir sprechen mit den Machern des Förderprogramms. mehr
In der privaten Altersvorsorge soll es verstärkt um Rendite und Kosten gehen. Weshalb das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) das Rating für die private Rentenversicherung umgebaut hat. mehr
Digitalisierung, Altersvorsorge, Klimarisiken – der GDV sieht enorme Schwierigkeiten, aber auch Gestaltungsspielraum und fordert mutige Entscheidungen statt zusätzlicher Bürokratie. Warum der Verband jetzt besonders genau hinschaut und wo er sich aktiv einbringen will. mehr
Mit Alberto del Pozo sprechen wir über das revolutionäre Vorsorgekonzept des Mittelstandsverbands. Im Schmolltalk geht es um den Reformwillen der neuen Regierungskoalition. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Wenn man eine Lebensversicherung vor Ende der regulären Laufzeit kündigt, bekommt man das, was der Versicherer dafür zahlt. Mehr könnte drin sein, wenn man sich an auxinum wendet. Denn dort wird nochmal nachgerechnet. mehr
Der sogenannte Hausrat-Index gilt als Maßstab für die Versicherungssummen in Hausratversicherungen. Denn er misst, um wie viel die Preise für Hausrat jedes Jahr steigen. Doch was steckt dort eigentlich drin? Allein die Top-Position spielt für die Mehrheit der Menschen definitiv keine Rolle. mehr
Der Tech-Trend-Radar 2025 von Munich Re und Ergo identifiziert Schlüsseltechnologien wie Generative AI, AI Agents und Spatial Intelligence – mit vielen Vorteilen für Underwriting, Schadenmanagement und Vertrieb in der Versicherungsbranche. Wir stellen die fünf wichtigsten der insgesamt 36 Trends vor. mehr
Abfindungen sind steuerpflichtig. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Steuerlast zu senken, sodass die Sonderzahlung nicht an Wert verliert, sondern zur finanziellen Absicherung des Ruhestands beiträgt. mehr
Nun auch Berlin – nach einer Niederlage in Stuttgart muss sich die Allianz Leben auch vor dem Landgericht Berlin geschlagen geben. In beiden Urteilen geht es um eine Klausel in der Riester-Rente, nach der der Versicherer den Rentenfaktor hätte senken dürfen. Zu einseitig, fand man auch in Berlin. Bei der Allianz sieht man das anders. mehr
Trotz Imagekrise bleibt Riester für Hanse-Merkur-Chef Eberhard Sautter weiter wichtig für die Altersvorsorge der Zukunft. Warum Teilkapitaldeckung unverzichtbar ist, was Riester mit einer Treppe zu tun hat, und wie das Geschäftsjahr 2024 für den Versicherer gelaufen ist, erklärt der Vorstandschef. mehr














































































































