Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Nur wenige Makler kennen sich von Haus aus im Umlagemanagement aus – dabei kann ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse für Beschäftigte und ihre Unternehmen meist erhebliche Summen einsparen. Die Unternehmensberater Dirk Leister und Jürgen Walter lancierten ein Beratungs-Tool, um Makler bei der Beratung von Gewerbekunden auch in diesem oftmals vernachlässigten Bereich optimal zu unterstützen. mehr

Robo-Beratung ist in Deutschland zwar auf dem Vormarsch, hat sich aber noch lange nicht durchgesetzt: Nur rund jeder zehnte Finanzberatungskunde lässt sich rein digital beraten. Die Ergebnisse einer Yougov-Umfrage werfen auch ein Schlaglicht darauf, woran es bei Finanzberatung hierzulande generell noch hapert. mehr

Versicherungsunternehmen beteiligen sich immer häufiger an Start-ups mit Versicherungsfokus, sogenannten Insurtechs. So lag die Investitionssumme im ersten Quartal 2018 rund 155 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Das hat das Insurtech Briefing des Beratungsunternehmens Willis Towers Watson ergeben. mehr

Das Rating-Unternehmen Softfair kauft das Analysehaus Ascore das Scoring. Damit sollen Synergien für die Kunden beider Häuser entstehen. Die Geschäftsführerin von Ascore, Ellen Ludwig, übernimmt zudem die Leitung des Lebensversicherungsbereichs bei Softfair. mehr

Allianz Asset Management investiert in Moneyfarm, einem digitalen Vermögensmanager aus Großbritannien. Damit möchte der Versicherungskonzern diese Art der Vermögensverwaltung mehr Sparern zur Verfügung stellen. mehr

Versicherer werden verstärkt auf Einträge in sozialen Netzwerken zugreifen, um auf dieser Basis ein individuell auf den Kunden zugeschnittenes Produkt zu erstellen – dieses kommt dann in seiner spezifischen Ausprägung nur einmal vor. So lautet eine Kernaussage einer gemeinsamen Studie des Softwareherstellers Adcubum und der Versicherungsforen Leipzig. mehr

Die Gefahren durch Internetkriminalität nehmen zu, dennoch stockt das Geschäft mit Cyber-Policen. Mit ein Grund dafür ist die für Versicherungen aufwendige und für Kunden oft als intransparent empfundene Risikoeinschätzung. Automatisierte Rating-Tools können dieses Problem lösen, schreiben Matthias Müller und Sebastian Scholz von der Beratungsfirma PPI in ihrem Gastbeitrag. mehr

Viele Verbraucher vertrauen auf die Online-Bewertungen anderer Nutzer. Bei der Netz-Recherche nach Hotels, Restaurants oder Friseursalons funktioniert das wunderbar – doch auch bei der Suche nach Versicherungsvermittlern? Das Bewertungsportal Trusted Shops ist dieser Frage nachgegangen und hat die Marktforscher von Yougov mit einer Umfrage betraut. mehr

Die Versicherungsbranche befindet sich seit Jahren im Umbruch. Insurtechs erobern digital Marktanteile und setzen die traditionellen Unternehmen unter Druck. Doch beide Seiten geraten immer mehr an ihre Grenzen. „Zeit für Kooperationen“, meint Ingo Weber, Chef und Gründer der Digital Insurance Group, in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen