Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Medienbruchfreies Arbeiten ist Maklern auch im Jahr 2018 nicht überall möglich. André Männicke, Vorstand der Smart Insurtech, macht dafür auch die „zum Teil historischen IT-Systeme der Versicherer“ verantwortlich. Im Interview sagt er, warum MVP-Insellösungen keine Zukunft haben, wie die Pläne der Online-Riesen Google oder Amazon für den Versicherungsmarkt aussehen könnten und warum sich sein Haus nicht als disruptiver Angreifer versteht. mehr

Um die „Digitalisierung zum Wohle des Vermittler“ geht es auf einer Konferenz des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung und UBS Fondcenters am 22. November in Frankfurt. Was die Besucher dort erwartet, erfahren Sie hier. mehr

Amazon ist ein Internetkonzern, doch das Netz ist für ihn nur Mittel zum Zweck. Aktuelles Beispiel: Der Onlineriese druckt in den USA Kataloge – genauer gesagt Spielzeugkataloge, die an den legendären Toys-R-Us-Weihnachtskatalog erinnern. Toys-R-Us ging pleite – Amazon hatte großen Anteil daran. Warum dies auch der Versicherungswirtschaft zu denken geben sollte, erfahren Sie hier. mehr

Wollen Makler auch in Zukunft bestehen, müssen sie ihre eigene Datenexpertise ausbauen – und zwar schnell. Das meint Manuel Ströh, Gründer und Geschäftsführer von Mobilversichert. Er will Vermittler auf diesem fordernden Weg unterstützen – und zwar mit dem Ansatz „Insurtech as a Service“. Was dahinter steckt, erklärt er hier. mehr

Die Digitalisierung in der Versicherungsbranche ist allgegenwärtig und nimmt zu. Ob neue Apps, Online-Vergleiche oder -Abschlüsse: Eine digitale Verwaltung und die Technologie unterstützen die Beratung bei komplexen Themen wie der privaten Krankenversicherung (PKV). mehr

Den Stand der eigenen Schadenmeldung online einsehen, Rechnungen und Fotos bequem per App einreichen oder dem Berufsunfähigkeitsversicherer Vorerkrankungen via Online-Schnelltest melden. Vor allem jüngere Menschen wünschen sich derartige Dienstleistungen, wie eine aktuelle Studie zeigt – doch die Branche kommt dem Wunsch nach mehr digitalen Services bislang kaum nach. mehr

Die Digitalisierung ist ein schleichender Prozess – auch in der Versicherungswelt. Im vergangenen Jahr haben die Versicherer aber nun erstmals mehr E-Mails als Papierpost von ihren Kunden erhalten. mehr

Die JDC Group, zu der unter anderem der Maklerpool Jung, DMS & Cie. gehört, prüft eine Zusammenarbeit mit der Direktbank Comdirect. Was die Kooperation Kunden bringen soll, erfahren Sie hier. mehr

Über 50 Digital-Experten und Interessierte aus den Versicherungshäusern teilten beim AMC-Forum ihre Ansichten zur Digitalisierung im Versicherungsvertrieb. Ein Fazit: Versicherer sollten sich stärker an MyTaxi, Uber und AirBnB orientieren, weil diese Unternehmen aus Kundensicht digitale Maßstäbe setzen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen