Prävention
Plant ein Paar eine Schwangerschaft, können beide einiges tun, damit Mutter und Kind gesund sind. Die Ernährung sowie der gesamte Lebensstil sind wichtige Faktoren für eine gesunde Schwangerschaft. Worauf genau künftige Mütter und Väter achten sollten, lesen Sie hier. mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Deutsche von heute auf morgen aufs Homeoffice umsteigen. Auf die Eindämmung des Virus hat sich das zwar positiv ausgewirkt, auf die allgemeine Gesundheit der Bundesbürger jedoch weniger. Einer aktuellen Studie zufolge führte das Arbeiten vom Zuhause aus unter anderem zu Gewichtszunahmen und Rückenschmerzen. mehr
In der Corona-Zeit verbringen wir noch mehr Zeit als sonst vor einem Bildschirm – sei es vor dem Computer, dem Tablet oder dem Smartphone. Darunter kann die Gesundheit leiden, wie Wissenschaftler herausgefunden haben. Gefährdet sind demnach nicht nur das psychische Wohlbefinden, sondern insbesondere auch Haut und Augen. mehr
Jetzt im Frühjahr werden die kleinen Blutsauger wieder aktiv, die Zecken. Es ist nicht nur unangenehm, von ihnen gestochen zu werden, sondern kann auch gefährlich werden. Denn sie können Krankheitserreger übertragen. Eine Impfung kann zumindest gegen Viren schützen. mehr
Im Laufe eines Raucherlebens versucht manch einer gegen die Nikotinsucht anzugehen. Doch viele scheitern und werden früher oder später rückfällig. Dabei gibt es ein paar Methoden, mit denen es gelingen kann – und der Versuch lohnt allemal. mehr
Welche Vorerkrankungen im Antragsprozess für Biometrieprodukte machen Ihnen als Vermittler das Leben schwer? Das wollten wir im März im Rahmen einer Kurz-Umfrage von Ihnen wissen. Am häufigsten nannten Sie dabei psychische Erkrankungen/Stress, gefolgt von Rücken- und Skelettproblemen, Übergewicht und Allergien. In einer neuen Serie nimmt Gesundheitsexperte Joachim Haid, Stellung, wie diese Herausforderungen abgemildert werden können. mehr
Welche Vorerkrankungen im Antragsprozess für Biometrieprodukte machen Ihnen als Vermittler das Leben schwer? Das wollten wir im März im Rahmen einer Kurz-Umfrage von Ihnen wissen. Am häufigsten nannten Sie dabei psychische Erkrankungen/Stress, gefolgt von Rücken- und Skelettproblemen, Übergewicht und Allergien. In einer neuen Serie nimmt Gesundheitsexperte und angehender Heilpraktiker, Joachim Haid, Stellung, wie diese Herausforderungen abgemildert werden können. mehr
In der Corona-Zeit im Homeoffice zu arbeiten, bringt für rund jeden sechsten Beschäftigten gesundheitliche Probleme mit sich, wie eine repräsentative Umfrage ergab. Ebenso viele empfinden das Arbeiten zuhause als gesundheitlich wohltuender. Welche Gruppe dieser positiven Sicht eher zuneigen, erfahren Sie hier. mehr
Infolge der diversen Lockdowns in jüngster Zeit haben viele Menschen ihre Termine zur Hautkrebsvorsorge nicht wahrgenommen – mit fatalen Folgen. Denn je später eine Diagnose gestellt wird, desto schlechter sind die Heilungschancen. Das gilt vor allem beim schwatzen Hautkrebs. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und ein maßvoller Umgang mit der Sonne helfen, hier vorzubeugen. mehr













































































































