PräventionPrävention

Werbung

Sowohl zu wenig Bewegung als auch zu viel Stress, beziehungsweise kein guter Umgang damit, sind Folgen der Corona-Pandemie, die unsere Gesundheit bedrohen. Das zeigt eine repräsentative Befragung der DKV gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln. mehr

Der R+V-Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger hatte jüngst in einem Interview laut darüber nachgedacht, Menschen, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, könnten in der Krankenversicherung höhere Beiträge bezahlen. Aus Sicht des Gesundheitsexperten Joachim Haid gibt es bessere Möglichkeiten, als solche Sanktionen. mehr

Viele Menschen haben jahrelang keinerlei Allergien – doch dann, ganz plötzlich, treten Symptome auf. In der neuen Folge „Pfefferminzia fragt, Experten antworten“ erklärt Ihnen Gesundheitsexperte Joachim Haid, warum das passieren kann. mehr

Zuckerhaltige Nahrungsmittel erhöhen die Kariesgefahr. Deshalb sind ordentliches Zähneputzen und eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung in der Praxis vor Ort unverzichtbar. So weit, so bekannt – doch es gibt noch viel mehr Aspekte, die für für eine sorgfältige Dentalhygiene sprechen. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Rückenschmerzen bringen viele nicht direkt mit dem Darm in Verbindung. Doch wenn der Darm entzündet ist, kann es zu Rückenschmerzen kommen. Was die Gründe dafür sind und wie man am besten vorbeugt. mehr

Sommer, Urlaub, heiße Temperaturen – da kann man schnell dehydrieren. Dabei ist ausreichend zu trinken nicht nur jetzt für unseren Körper wichtig. Welche gesundheitliche Bedeutung Wasser hat und welcher Zusammenhang beispielsweise zwischen Flüssigkeitsmangel und Demenz besteht, lesen Sie hier. mehr

Eine Zeitlang auf Nahrung zu verzichten, hört sich nach Diät an. Doch Fasten ist keine Diät. Nicht das Abnehmen steht im Fokus, sondern das Aktivieren der Selbstreinigungskräfte des Körpers. Denn der zeitweilige Nahrungsverzicht zeigt viele gesundheitliche Effekte. Worauf Anfänger achten sollten, erfahren Sie hier. mehr

Insbesondere, wenn es mittags mal wieder schnell gehen soll, geht der Griff im Kühlschrank gern zum fertigen Fruchtjoghurt. Doch da steckt jede Menge Zucker drin – und kaum noch Frucht. Wie wäre es als kleine Mittagsmahlzeit anstelle eines Fertigjoghurts mit einem körnigen Hüttenkäse mit knackigem Gemüse? mehr

Sich auf den Augenblick konzentrieren, nicht in der Vergangenheit leben und nicht immer planen – darum geht es bei der Achtsamkeit. Viele positive Effekte auf Körper, Geist und Seele sollen davon ausgehen. Darum schießen Achtsamkeitskurse und -bücher wie Pilze aus dem Boden. Doch was ist dran an dieser Art der Meditation? mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb