PKV
Das Gros der Bundesbürger geht davon aus, dass die Gefahr einer Zwei-Klassen-Medizin hierzulande in den kommenden zehn Jahren steigen wird – ebenso die Krankenkassenbeiträge. Das zeigt der MLP Gesundheitsreport 2019. Hier kommen weitere Ergebnisse der Untersuchung. mehr
Das Analysehaus Ascore hat den ersten Jahrgang seines neuen Ratings „PKV-Unternehmensscoring“ vorgelegt. Wie sich die insgesamt 32 privaten Krankenversicherer schlugen und wie die vier Anbieter lauten, die mit einer Höchstwertung belohnt wurden, erfahren Sie hier. mehr
Gesetzlich Krankenversicherte können zahlreiche Leistungen, die die GKV nicht übernimmt, über private Zusatzversicherungen ergänzen. Von Ein- oder Zweibettzimmern im Krankenhaus über eine Chefarztbehandlung bis hin zu hochwertigem Zahnersatz. Pfefferminzia hat in einer Straßenumfrage eruiert, wie es um den Wissensstand der Bürger zu diesem Thema bestellt ist. mehr
Welchen Krankenkassen, Insurtechs, Versicherern und Finanzvertrieben schenken die Bundesbürger das größte Vertrauen? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Analysehaus Servicevalue, das mehr als 1.600 Unternehmen aus 131 Branchen unter die Lupe genommen hat. mehr
In einer offenen Reihe beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von Mikronährstoffen und der Versicherungsbranche. Wir erklären, welchen Zusammenhang es zwischen einer Unter- oder Überversorgung und versicherungstechnischen Risiken gibt. Und wie es gelingt, Risiken durch Prävention zu reduzieren und dem Versicherungsnehmer zu helfen, gesund zu bleiben oder es zu werden. In diesem Teil geht es um Vitamin D. mehr
Wie werden der demografische Wandel und die Digitalisierung die Krankenversicherung verändern? Darüber sprachen wir mit Jan Berger, Geschäftsführer der Denkfabrik 2b Ahead. Sein Fazit in aller Kürze: Es wird dramatisch. mehr
Der Fußballprofi Holger Badstuber könnte aus dem Gerichtsverfahren gegen den privaten Krankenversicherer DKV siegreich hervorgehen. Laut einem Medienbericht stehen die Chancen gut, dass der Versicherer das noch offene Krankentagegeld von fast 30.000 Euro an den Spieler zahlen muss. Hier kommen die Details. mehr
Die meisten Deutschen sind mit dem Gesundheitswesen zufrieden. Das Urteil über dessen Leistungen ist bei den gesetzlich Krankenversicherten im vergangenen Jahr jedoch signifikant gesunken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Continentale Versicherungsverbundes. Die Hintergründe gibt es hier. mehr
Mailo startet eine Versicherung für Einzelhändler, der Münchener Verein bringt eine arbeitgeberfinanzierte Förderrente auf den Markt, die Axa bietet neue Services in der bKV, HDI vereinfacht den Versicherungsschutz für Firmen und die Provinzial Nordwest lanciert einen digitalen BU-Schutz. mehr